
Teig:
250g Mehl
125g Zucker
125g Butter
1 Ei
1 Pck. Vanillezucker
1/2 Pck. Backpulver
2 Päckchen Puddingpulver Vanille zum Kochen
500ml Milch
1 Eßlöffel Limettensaft
150g Zucker
Zuerst aus den Teigzutaten einen Mürbeteig verkneten und ca. eine halbe Stunde in den Kühlschrank zum Rasten legen. In der Zwischenzeit aus 2 x Puddingpulver, dem Zucker und dem halben Liter Milch einen Pudding kochen. Gut rühren, der ist richtig zäh, da im Vergleich zu gewöhnlichem Pudding nur die halbe Menge Milch verwendet wird. Weiter rühren bis der Pudding abgekühlt ist.
Den Mürbeteig zwischen 2 Frischhaltefolien auf Springformgröße ausrollen (Durchmesser 28 cm). Backpapier in die Springform und den Teig mit einem erhöhten Rand in die Springform geben. Für ca. 15 Minuten auf 180 Grad Ober- und Unterhitze backen.
In der Zwischenzeit den Schmand mit dem abgekühlten Pudding cremig rühren. Mit einem Eßlöffel Limettensaft verfeinern. Die Creme auf den vorgebackenen Boden geben und dann die tiefgefrorenen Himbeeren als Topping obendrauf. Jetzt noch einmal für ca. 50 Minuten bei 175 Grad zu Ende backen.
Auf den noch heißen Kuchen den nach Packungsanleitung zubereiteten Tortenguß geben und die Torte gut kühlen, am besten über Nacht.
Weil das Törtchen für heute besonders schick sein sollte, habe ich den Rand mit weißer Kuvertüre und Mandelnblättern aufgehübscht. Ein paar Kuvertüre-Kleckerstreifen gab es auch noch oben drauf.
So, und jetzt kam das Topmodel in den Garten zum Fotoshooting. Ist sie nicht bezaubernd?
Beim Anschneiden wurde dem Topmodel doch ein bisschen zu heiß in der Sonne :-) . Sieht es nicht trotzdem zum Anbeißen aus? Komme meine Liebe, jetzt kannst du dich noch in bisschen im Kühlschrank erfrischen und dann geht’s zum nachbarschaftlichen Fest.
Ein Tortenbild habe ich meiner Mama als Muttertagsgruß geschickt und ihr versprochen, dass wir nächstes Mal diese Torte zusammen essen. Wir freuen uns beide drauf!
Klingt ‚unverschämt‘ lecker und sieht auch so aus. Da esse ich beim nächsten Mal auch gerne ein Stück mit. :-D ♥
LikeGefällt 1 Person
Gern! :-) LG Undine
LikeGefällt 1 Person
Diese Torte ist eine Sünde, liebe Undine. Wenn die Erdbeeren reif sind, dann muss ich mich undbedingt an Dein Rezept erinnern.
Liebe Grüsse,
Claudine
LikeLike
Liebe Claudine, ich weiß aber nicht, ob das mit frischen Erdbeeren klappt. Ich denke, dass bei diesem Rezept nur gefrostete Beeren verwendet werden können. Ich könnte mir aber vorstellen, die Torte ohne Früchte zu backen und dann die frischen Erdbeeren mit Tortenguß oben drauf zu machen. Das klappt bestimmt auch. Liebe Grüße Undine
LikeLike
Undine, mit diesem Kuchen hast du dich selbst übertroffen. Mir läuft vom reinen hinsehen das Wasser im Munde zusammen. Soooo lecker sieht der aus. Jetzt bin ich wirklich neidisch. Den hätte ich zu gerne! :-)
Liebe Grüße und danke für deine lieben Worte auf meinem Blog. <3
Judith
LikeGefällt 1 Person