Food, Kochen

Pflaumenlikör in 3 Varianten

Pflaumen sind in meinem Fall eigentlich Zwetschgen, aber hier im Norden sagt doch niemand Zwetschge, oder? Pflaume ist Pflaume und im Herbst so frisch vom Baum einfach nur lecker. Wenn man wie ich liebe Nachbarn mit einen übervollen Pflaumenbaum hat, wo man sich reichlich bedienen darf, ist ein echter Glückspilz. Ich habe nicht nur Pflaumenkuchen […]

Weiterlesen
Allgemein, Food, Kochen

Quittenmarmelade und Quitten in Sirup

Dieses Wochenende stand ganz im Zeichen der Quitte. Ich hatte einen ganze Kiste von einer lieben Freundin bekommen. Ihr Duft nach Pfirsich, Apfel, Birne und Zitrone verbreitete sich im ganzen Schuppen und ich hatte so richtig Lust daraus etwas Leckeres zu kochen. Ich hatte so meine Vorstellungen und googelte mich durch die Rezepte. Ich wollte […]

Weiterlesen
Allgemein, Backen, Food

Aprikosentarte mit Karamell und Rosmarin

Es ist Aprikosenzeit und wenn einem dann ein Tarterezept mit Karamell und Rosmarin vorgeschlagen wird, dann muss das ausprobiert werden. Mittlerweile habe ich die Tarte schon mehrere Male gebacken und gerade jetzt in der Hochsaison dieser süßen, orangen Früchte ist es ein saftig, leckeres Vergnügen mit einem Hauch mediterraner Lebensart verliehen durch das herbe Aroma […]

Weiterlesen
Allgemein, Food, Kochen

Veganer Milchreis mit Erdbeer-Rhabarbersoße

Wir haben gestern den Muttertag mit der Familie gefeiert. Wir saßen bei schönstem Wetter draußen und haben natürlich die Abstandsregeln eingehalten. Kein Küsschen und Drücken, aber wenigstens habe wir uns gesehen und einen tollen Tag miteinander verbracht. Natürlich habe wir Mütter uns besonders gefeiert und ein kühles Sektchen genossen. Ich habe gekocht mit Spargel satt […]

Weiterlesen
Allgemein, Food, Kochen

Ingwer-Zitronen-Shot

Die ersten Herbststürme ziehen ums Haus und hier und da hört man schon Gehuste und Geschniefe um sich herum. Auch das Teenagermädchen hatte letzte Woche schon ihren ersten Schnupfen und lag etwas kränklich mit Harry Potter und Tee in ihrer Studentenbude. Armes Hascherl! Jedes Jahr versuchen neue Virenstämme sich unserer zu bemächtigen und es gibt […]

Weiterlesen
Allgemein, Food, Kochen

Russische Wareniki – herzhaft und süß

Wer jetzt nicht weiß, was Wareniki sind, ist in bester Gesellschaft. Jahrzehnte lang habe ich gedacht, dass gefüllte, halbmondförmige Teigtaschen, die in Salzwasser gekocht werden, Piroggen sind. Eine Nachbarin meiner Eltern bereitete sie oft zu Geburtstagen zu als ich noch ein Kind war und ich mochte sie immer sehr gern. Sie nannte sie Piroggen und […]

Weiterlesen
Allgemein, Backen, Food

Apfel-Pflaumen-Galette, ein herbstlicher Genuss

Nun, ist es soweit. Der Herbst hat uns mit Regen, Sturm und grauen Wolken fest im Griff. Nach dem schönen Sommer freut man sich schon fast auf Schmuddelwetter. Der Wechsel der Jahreszeiten hat schon seinen Reiz. Ob ihr es glaubt oder nicht, wir hatten heute das erste Mal den Kamin an und es war/ist sehr […]

Weiterlesen
Allgemein, Backen, Food, Garten

Quarkkuchen mit Kirschen

Dieses Jahr ist ein Kirschenjahr. Brechend voll die Bäume und kaum Stare. Wir hatten 10 Jahre 2 Kirschbäume, Süß- und Sauerkirsche. Nie war da wirklich was dran. Hat höchstens für eine Kirschsuppe gereicht. Meistens lauerten 5 Stare auf unsere 3 Kirschen und sobald sie nur anfingen rot zu werden, gab es bei den Biestern kein Halten mehr. […]

Weiterlesen
Allgemein, Backen, Food, Ostern

Spiegelei? Ne, Muffins!

Ich sitze hier am Rechner mit Blick aus dem Fenster, draußen hat es 20 Zentimeter Neuschnee gegeben und ich bin versucht, „Oh du fröhliche!“ zu summen. Meine Güte, das hört dieses Jahr wohl gar nicht auf mit dem Winterwetter. Morgen ist der 1. April und es schneit und schneit. Nichtsdestotrotz habe ich für morgen den […]

Weiterlesen
Allgemein, Backen, Food

Pancakes mit Joghurt und Obstsalat

Na, wie sieht es bei euch aus? Habt ihr schon euren Tannenbaum rausgeschmissen und die Weihnachtsdeko in Kisten verpackt? Bei mir ist das jedes Jahr unterschiedlich. Es gibt Jahre, da fliegt der Tannenbaum schon vor Silvester raus oder spätestens am 2. Januar und es gibt Jahre, da darf er gern bis nach dem 6. Januar […]

Weiterlesen