Herbstsoulfood – Kürbis und Kichererbsen in einem Pott

Wie versprochen, gibt es nach dem Deko-Beitrag für unsere Familienrunde einen Beitrag zum Essen. Ein Gericht, das ich im großen Pott auf den Tisch gestellt habe, war eine Kürbis-Kichererbsen-Suppe. Auch wenn meine Familie ein gutes Stück Fleisch nicht verachtet, kam diese vegetarischen, ja sogar vegane Super richtig gut an. Mein Rezept ist eine echte Eigenkreation und da ich einen lichten Moment hatte und die Zutaten gleich aufgeschrieben habe, gibt es hier und heute das Rezept.

Zutaten:
1 Butternut (mittlere Größe)
2 Dosen Kichererbsen
2 kleine Dosen gehackte Tomaten
mediterrane Kräuter, ich bin dafür durch den Garten gehuscht und habe Rosmarin, Thymian und Lavendel abgeschnitten und zu einem Kräutersträußchen gebunden
Lorbeerblatt
½ Staudensellerie
3 Möhren
2 Knoblauchzehen
1 Zwiebel
1 Stück Sellerie
Chili
Salz, Pfeffer, Zucker
dunkler Balsamicoessig
Olivenöl
img_3156

Wundert euch nicht über die Zutatenmenge auf dem Bild. Für das Familienessen habe ich das Rezept verdoppelt.

Zubereitung:
Das fieseste an diesem Rezept ist den Butternut zu schälen. Das machst du am besten gleich als Erstes, dann hast du das Schlimmste geschafft. Pflaster auf die Hacker in den Händen und der Rest ist ein Kinderspiel. Du wirst sehen, es lohnt sich. Du schälst die Zwiebeln, den Knoblauch, wäscht und schneidest den Staudensellerie und den Sellerie in mundgerechte Stücke. Ein ordentlicher Schluck Olivenöl in einen beschichteten Topf und alles anbraten. In der Zwischenzeit die Möhren schälen, klein schneiden und dann dazu geben. Butternut klein schneiden und auch dazu geben. Jetzt Deckel drauf, noch einen kleinen Schuss Wasser und dünsten lassen. Die Gewürze kannst du gern schon dazu geben. 10-15 Minuten und dann die gehackten Tomaten und die abgetropften Kichererbsen dazu geben und weitere 15-20 Minuten kochen. Mit dem Kartoffelstampfer die Suppe ein wenig zerkleinern. Die Kürbisstücke fallen dann auseinander, aber die Kichererbsen bleiben weitestgehend in Form. Jetzt mit Salz, Pfeffer, Zucker (oder Agavendicksaft) und Balsamicoessig abschmecken. Ein paar Oreganoblättchen drauf und der Genuss kann losgehen.
img_3177

img_3172

Die Suppe ist das perfekte Herbst-Soulfood, dazu noch so gesund und lecker. Ich weiß, ihr werdet es lieben.

undiversell

Ich freue mich, dass du mich gefunden hast! Schau dich gern um. Ich zeige dir auf meinem Blog Handgemachtes, Hausgemachtes und Meer. Wenn du dich für Häkeln, Stricken, Nähen, Basteln, Nachhaltigkeit und Reisen interessierst, bist du hier genau richtig. Suchst du unkomplizierte Rezepte zu frischer, saisonaler Küche und leckere Kuchen, lass dich inspirieren. Bist du Fan von vegetarischer und veganer Küche? Hier wirst du fündig. Nachmachen ist ausdrücklich erwünscht. Viel Spaß und schöne Momente auf meiner Seite wünscht dir Undine von "undiversell"!

Eine Antwort auf „Herbstsoulfood – Kürbis und Kichererbsen in einem Pott

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..