Antipasti misti – Gemüse vom Blech

Ein herrlich sonniges Wochenende liegt hinter uns. Wer hat nicht den Grill rausgeholt und Balkon, Terrasse oder Park bei duftenden Köstlichkeiten in sein Outdoor-Wohnzimmer verwandelt. Wenn man bedenkt, dass wir vor 3 Wochen noch Schnee geschippt haben und jetzt mit Flipflops durchs grüne Gras laufen, ist das schon eine rasante Entwicklung auf dem Weg zum Sommer. Also meinetwegen kann es so weiter gehen. Ich bin dabei bei Sonne satt und blauem Himmel. Ab und zu ein Schauer für den Garten, der dieses Jahr noch immer brach liegt auf Grund der Kälte und folgenden Nässe. Aber jetzt geht es los. Diese Woche schaffen wir es bestimmt, die ersten Gemüsesorten einzusäen und zu pflanzen. Ein Glück sind wir nicht auf unseren Garten angewiesen und der örtliche Markt gibt genug Gemüse her für eines meiner Grillbeilage- Lieblingsrezepte – Antipasti misti. Ich weiß gar nicht, warum ich diesen Klassiker aus meiner Küche nicht schon längst gebloggt habe, aber ich denke zu Beginn der Grillsaison passt er genau richtig. Daher, heute ist sein Tag!
Antipasti-misti13Ich mag an diesem Rezept, dass es relativ simpel und dabei so lecker und gesund ist. Dazu lässt es sich super vorbereiten und ist eine tolle Alternative zu Salat. Zu gegrilltem Fleisch oder ein paar Bratklopsen aus der Pfanne eine perfekte Ergänzung. Gut durchgezogen schmeckt es auch noch nach ein paar Tagen, also gleich ein bisschen mehr machen. Es lohnt sich.

Zutaten:
200 ml Olivenöl
4 EL Balsamico-Essig
2-3 Knoblauchzehen
1 getrocknete Chilischote
4 Zweige Rosmarin
4 Zweige Tymian
2 Paprikaschoten (gelb, orange)
2 Spitzpaprika (rot)
5 Möhren
2 Zwiebeln
500 g Champignons
Salz und Pfeffer
Antipasti-misti01

Zubereitung:
Mindestens 12 h vorher ist das Öl anzusetzen. Dafür das Olivenöl mit dem Balsamicoessig vermischen, die geschälten Knoblauchzehen und je 2 Zweige Thymian und Rosmarin sowie die getrocknete Chilischote dazugeben. Dadurch entsteht ein aromatisiertes Öl und wenn man das dann auf das Gemüse verteilt, sind auch die Aromen verteilt. Ich nehme dafür eines meiner vielen Schraubgläser, da lässt sich das Dressing sehr gut durchmischen.

Das Gemüse waschen, putzen, in etwas grobere Teile schneiden und auf ein Backblech verteilen.

Die Möhren verteile ich als erstes auf dem Blech, damit sie im Sud unten gut garen. Dabei müssen sie aber noch ein bisschen schnurpelig bleiben. Das ist besonders lecker. Wenn du das Gemüse vorbereitet hast, dann gieße das Öl darüber. Salzen und pfeffern nicht vergessen. Die restlichen Kräuterzweige auf dem Gemüse verteilen und ab in den Ofen.

Antipasti-misti11Bei 180 Grad ca. 15 Minuten garen, dann den Ofen ausmachen und das Gemüse noch ca. 1 Stunde im geschlossenen Ofen ziehen lassen. Ich prüfe dabei nach ca. einer Dreiviertelstunde wie gar die Möhren sind. Der Rest ist sowieso schon gut. Danach wäge ich ab, ob sie noch ein bisschen brauchen oder gut sind.
Antipasti-misti12

Sieht das nicht köstlich aus, diese bunte Vielfalt auf dem Blech? Jetzt brauchen die Antipasti nur noch abkühlen und dann können sie genossen werden. Im Kühlschrank sind sie ein paar Tage haltbar und schmecken so durchgezogen einfach richtig gut. Ach, was für ein sommerliches Lebensgefühl bei dieser italienischen Köstlichkeit. Natürlich kannst du die Gemüse variieren. Zucchini und Auberginen werden auch oft dafür verwendet. Die sind mir aber ein bisschen labberig dafür. Daher bevorzuge ich Paprika, Pilze, Zwiebeln und knackige Möhren.

Was kannst du dir als Antipasti vorstellen? Was wäre dein Favorit oder magst du eine bunte Mischung von allem? Hast du einen Sommer-Sonne-Grill-Klassiker, den du immer wieder machst und den du nicht über wirst? Das wüßte ich gern, also schreib mir bitte dazu.

Verlinkt mit #sonntagsglück. Katrin berichtet dort auch vom sommerlichen Lebensgefühl an einem Wochenende, wo man eigentlich nichts vorhatte. Schaut doch mal bei ihr rein, es lohnt sich.

 

undiversell

Ich freue mich, dass du mich gefunden hast! Schau dich gern um. Ich zeige dir auf meinem Blog Handgemachtes, Hausgemachtes und Meer. Wenn du dich für Häkeln, Stricken, Nähen, Basteln, Nachhaltigkeit und Reisen interessierst, bist du hier genau richtig. Suchst du unkomplizierte Rezepte zu frischer, saisonaler Küche und leckere Kuchen, lass dich inspirieren. Bist du Fan von vegetarischer und veganer Küche? Hier wirst du fündig. Nachmachen ist ausdrücklich erwünscht. Viel Spaß und schöne Momente auf meiner Seite wünscht dir Undine von "undiversell"!

6 Antworten auf „Antipasti misti – Gemüse vom Blech

  1. Lecker! 😋 Für Antipasti lass’ ich sowieso jeden Salat stehen. Danke für das schöne Rezept, liebe Undine. Wird demnächst ausprobiert!

    PS: „schnurpelig“ ist ja niedlich – ist das ein typischer Ausdruck in Eurer Region?

    Starte gut in die neue Woche!

    Liebe Grüße, Martina 💝

    Gefällt 1 Person

  2. Mein Grillklassiker ist eine Art Schichtsalat: mit Gurken, Radieschen, Weintrauben, Schafskäse und Blattsalaten. Der ist so lecker, den könnte ich auch mal Posten… :-)

    Und Dein AntiPasti werde ich ganz sicher mal machen. Ich liebe Gemüse! Danke für das tolle Rezept. Ulrike :-)

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..