Es ist wieder die Zeit der Jugendweihen, Konfirmationen und Kommunionen. Da verschenkt man meistens Geld und möchte das kreativ verpacken. Bei Mädchen fällt einem da doch immer etwas ein. Mit bunten Stoffen oder Garnen kann man ein süßes Täschchen zaubern, dass die Beschenkte dann hoffentlich erfreut. Bei Jungs finde ich das nicht so einfach und habe überlegt, was da möglich ist. Das Ergebnis ist eine kleine Geldbörse, die in die Hosen- oder Jackentasche passt. Macht sich einfach gut auf dem Fahrrad und mehr brauchen Jungs ja nicht, wenn sie unterwegs sind. Das kleine Portemonee ist gleichzeitig die Geschenkverpackung und kann hinterher weiter genutzt werden. Finde ich ganz praktisch. Ganz neu ist die Idee nicht, habe ich in einer anderen Variante schon einmal hier gezeigt.
Als Material habe ich wieder SnapPap genommen. Das Material lässt sich gut verarbeiten, ist stabil und mit seinem lederartigen Design gut für Jungs geeignet. Damit das Geschenk einen individuellen Touch bekommt, habe ich noch den Anfangsbuchstaben des Beschenkten aus Leder geschnitten und vorn aufgenäht. Die Börse wird mit einem KamSnap geschlossen und ist mit 3 Nähten ultraschnell fertig.
Wenn dich meine Idee zum Nacharbeiten animiert, gibt es hier die Anleitung dazu. Du kannst die Geldbörse auch aus Leder, Kunstleder oder sonstigen, nicht fransenden Materialien nähen. Du schneidest dir aus dem SnapPap ein Rechteck von 21,5 x 10 cm zu. An der Klappe schneidest du rechts und links die beiden Ecken bei einem 1 cm Kantenlänge ab. Dann ritzt du nach 8 cm eine Querrille. Für den Falz am Boden ritzt du nach einem und nach 2 Zentimetern noch eine Querrille. Die Taschenklappe wird nach 8,5 cm eingeritzt.
Jetzt faltest du die Tasche mit einem Innenfalz am Boden und positionierst deinen Buchstaben, so dass er mit geschlossener Taschenklappe gut zu sehen ist. Tasche wieder entklappen. Mit einem kleinen Geradstich nähst du den Buchstaben auf. Achtung, hier hat man nur einen Versuch, da man jeden Stich im Leder sieht.
Jetzt klappst du die Tasche wieder in ihre endgültige Form und nähst die Seiten mit einem etwas größeren Stich fest. Ich achte immer darauf, dass ich auf der oberen Seite nähe, da mir das Stichbild von oben immer besser gefällt. Ich könnte mir auch gut einen Zickzackstich dafür vorstellen. Die obere Taschenklappe wird jetzt auch noch am Rand abgesteppt. Die Naht hat keine Bedeutung, sieht aber meiner Meinung nach besser aus.
Jetzt brauchst du nur einen KampSnap als Verschluss eindrücken und fertig ist deine Geschenkverpackung / Geldbörse. Na, das war doch wirklich einfach, oder?
Um dem Material noch einen etwas mehr lederartigen Griff zu verpassen, habe ich das gute Stück unter dem Wasserhahn noch ein wenig geknetet und mit Handtüchern in den Wäschetrockner gepackt. War ein bisschen Risiko, weil ich nicht wusste, ob SnapPap überhaupt trocknergeeignet ist. Hat aber geklappt und das Ergebnis ist ein weicher Griff, der sich sonst erst nach monatelanger Nutzung eingestellt hätte.
Der Beschenkte hat sich übrigens gefreut und das freut mich dann natürlich auch. Schnell noch zum Creadienstag, Handmade on Tuesday und Dings von Dienstag.
Eine nette Idee, das hübsche kleine Portmonee als Geschenkverpackung zu verwenden. 😊👍🏼
Liebe Grüße, Martina
LikeLike
Servus Undine
Das ist ja wirklich eine tolle Idee und (für jemanden, der nähen kann) schnell gemacht. Es freut mich, dass du damit beim DvD dabei bist! Eine schöne Karwoche wünscht dir
ELFi
LikeLike
Eine tolle Idee, liebe Undine. Sehr stylisch!
Vielen Dank für die Inspiration und Anleitung dazu.
Viele Grüße
Anni
LikeLike