Paris als Modehauptstadt ist für jeden Fashionista ein Highlight bezüglich Boutiquen, Kaufhäuser und Co. Paris ist aber auch ein absolutes Eldorado für Stoffkäufer. Besonders Montmartre am Fuße der Sacre Coer ist da DER Anlaufpunkt für Nähbegeisterte. Da ist wirklich ein Stoffladen neben dem anderen und die Auswahl ist gigantisch. Das Teenagermädchen und ich hatten während unseres Sommerurlaubs einen Vormittag Zeit zum Stöbern und das haben wir reichlich getan. Zuerst lenkten wir unsere Schritte in einen kleine Laden mit Namen Les Tissues Laik.
6 rue Briquet
75018 Paris
+33 1 46 06 98 71
Les Tissues Laik ist ein charmanter Stoffladen, wo die Stoffballen sich bis ins Schaufenster hinein stapeln. Es waren wunderschöne Stoffe in dem Laden, gerade so kleine grafische Muster und Millefleus in zarten Pastelltönen. Toll! Es war leider der erste Laden und wir wollten uns erst einmal einen Überblick verschaffen, daher waren wir hier noch etwas schüchtern beim Kaufen. Gerade die fließenden Blusenstoffe gefallen wir mir im Nachhinein sehr gut, auch wenn ich bei der Verabeitung noch nicht so versiert bin.
Ich mochte diesen Laden sehr und die Verkäuferin hatte mein ganzes Mitgefühl, als ihr mehrere Stoffballen im Eingang umfielen. Wir nutzten einfach die Zeit und schauten uns gleich noch einmal in dem Lädchen um.
Unser nächster Anlaufpunkt war:
Merveilles Saint Pierre
7 Place Saint Pierre
75018 Paris
Hier wurde ganz viel Webware, egal ob für Patchwork in Quarters oder in sogenannten Coupons verkauft. Das sind Stoffabschnitte von 3 Metern, die es immer besonders günstig gab. Hier waren wir dann doch angefixt und das eine oder andere Stöffchen wanderte in meinen mitgebrachten Beutel.
Ihr seht wie glücklich ich mit meinen Schätzchen war und immer noch bin. Der Liebste war übrigens nicht so erfreut. 4 kg Stoff haben unser Gepäck schon in die Nähe der Gepäckgrenze gebracht, den Rest hat das Teenagermädchen dann in den Second-Hand-Läden erledigt. Dafür ist Paris übrigens auch bestens geeignet.
Zum Schluss haben wir uns noch DAS STOFF-KAUFHAUSE schlechthin angeschaut. Wow, ich habe never ever ein ganzes Kaufhaus für Stoffe und Kurzwaren gesehen. Holy Shit, ein Paradis für Nähnerds.
Tissus Reine
3-5, Place St Pierre,
75018 Paris
Auf sage und schreibe 5 Etagen gab es alles, was das Nähherz erfreute. Stoffe nach Farben und Muster sortiert. Ich glaube, unten war allein nur Webware zu finden. Da konnte man stundenlang Stoffe streicheln.
Besonders begeistert hat mich die Auswahl an Knöpfen, Bändern und anderem Schnickschnack. Was für ein Farbenspiel bei den Reißverschlüssen, die zu einem Regenbogen angeordnet waren. Die Bänder waren einfach traumhaft schön.
Knöpfe über meterweite Wände. Natürlich habe ich da nichts gekauft. Da hätte man schon einen genauen Plan haben müssen, das wäre bei der Auswahl sonst nach hinten losgegangen. Aber das mal zu sehen, war schon sehr beeindruckend.
Die 3 Läden / Kaufhäuser, die ich euch hier gezeigt habe, sind nur eine kleine Auswahl an Stoffangeboten in Montmatre. In diesem Gebiet gibt es unzählige Läden, in denen du nach Schnäppchen stöbern kannst. Insgesamt fand ich das Preis-Leistungsverhältnis der Stoffe gut. Ist natürlich immer schwer zu bewerten, da es doch sehr viele unterschiedliche Qualitäten gibt. Aber gerade die 3m Coupons waren preislich attraktiv.
Ich möchte euch jetzt nicht vorenthalten, was das Teenagermädchen und ich erworben haben. Aus dem geblümten Jeansjersey habe ich ihr schon ein Tanktop mit passendem Rock genäht. Aus dem Bananenstoff und dem grafischen natur-braun Muster gab es schon einen Einkaufsbeutel.
Aus dem blauen Waxprint möchte ich ganz schlicht ein Tuch für den Strand nähen. Der blau-weiß-rot geblühmte Stoff soll ein fließendes Kleid werden. Der Jersey ist ganz weich und eher kühl auf der Haut, ein richtiger Sommer-Hautstreichler. Bin noch ein bisschen am Überlegen, welcher Schnitt dafür am besten geeignet ist. Nehme gerne Vorschläge entgegen. Den grünen Hahnentritt haben die Verkäufer noch aus dem Lager gezaubert. Ich wollte eigentlich einen in schwarz-weiß, aber den hatten sie nicht. Eigentlich möchte ich mal ein Kleid aus Webware nähen. Das stelle ich mir aus diesem Stoff sehr schön vor. Ach ja, an Ideen mangelt es nicht.
So, ich hoffe, meine kleine Reise durch die Pariser Stoffwelt hat dir gefallen und wenn du nähbegeistert bist, musst du einfach bei deinem nächsten Trip dort in die Stoffläden gehen. Wenn du dich vorher touristisch auf Paris einstimmen möchtest, schau doch mal hier vorbei.
Falls du noch mehr über Stoffläden in Paris dort wissen möchtest, habe ich hier noch ein paar Links von Bloggerkolleginnen für dich
Erschöpftes Quota (von 2016)
Nadis Nadeln (von 2018)
The flying needle (von 2018)
Meet and Tweed (von 2018)
Und damit ziehe ich dann zum Freutag! Da bin ich wirklich selten und dabei ist es so leicht mich zu erfreuen. Man gebe mir ein paar Stoffe und ein Wochenende!
Liebe Undine, fahrt doch nächstes Mal einfach mit dem Auto oder dem Zug nach Paris, dann gibt’s beim Stoffe shoppen auch keine Gepäck-Obergrenze mehr. Ich finde, wenn man schon mal da ist, sollte man bei den hübschen Stöffchen auch gnadenlos zuschlagen dürfen. 😉
Bin jedenfalls schon sehr gespannt auf Deine Näh-Resultate. 😊
Liebe Wochenendgrüße von Martina 🌸
LikeGefällt 2 Personen
Liebe Martina, ist dann aber schon eine ganze schöne Anfahrt. Ich sollte einfach nicht so viele Sachen mitnehmen, dann habe ich Platz im Koffer. LG Undine
LikeLike
Oh, da wird frau ja arm bei. Aber so schön! Bisher war ich im Urlaub noch nicht in Stoffläden, sollte ich ändern. Danke für den Einblick und ganz viel Spass beim Vernähen! Herzliche Grüße Jenny
LikeGefällt 1 Person
Liebe Jenny, unbedingt die Stoffläden im Urlaub erkunden, am besten schon vorher mal einen Check im Netz machen. LG Undine
LikeLike
OMG, was für eine tolle Auswahl. Alleine dafür würde sich eine Fahrt nach Paris schon lohnen. Wer will schon den Eiffelturm oder Notre Dame sehen. :-D
Herzensgrüße
Anni
LikeGefällt 1 Person
Notre Dame ist eh abgebrannt, leider! LG Undine
LikeLike
;-)
LikeLike
PS. In Lissabon gabs auch jede Menge toller Stoffläden, aber meine beiden Männer und die Hitze damals hatten mich abgehalten, shoppen zu gehen. Nun ja, und auch der Gedanke an die vollen Schränke hier zuhause. Es wird höchste Zeit, dass meine Nähmaschine aus der Reparatur zurückkommt, damit ich die Vorräte abbauen kann. ;-)
LikeGefällt 1 Person
Liebe Anni, ich bin immer wieder froh, dass ich weibliche Verstärkung in der Familie habe. Dann ist so ein Einkaufsbummel auch mal möglich, obwohl wir meistens alles zusammen machen. Viel Glück für deine Nähmaschine. LG Undine
LikeLike
Dankeschön, liebe Undine. Ich denke, die Maschine erholt sich gerade „auf (Reparatur-)Kur“ in einem Ölbad oder so. :-)
Schönen Abend und liebe Grüße
Anni
LikeGefällt 1 Person