Es ist wieder der 12. des Monats und heute habe ich mal daran gedacht meinen Tag zu dokumentieren. Wer es noch nicht kennt, sollte bei Draußen nur Kännchen vorbeischauen, wo Blogger am 12. des Monats in 12 Bildern ihren Tag zeigen. Hier also meine 12 von 12 im Mai, einem wunderschönen Monat.

Frühstück! Kein Tag ohne und alltags ist das Porridge unser liebster morgendlicher Start, natürlich frisch gerührt und heute ein bisschen instagramable aufgehübscht, aber mit Früchten ist es immer. Die Birnengriebsche bekommen immer die Amseln auf dem Rasen und so frühstücken wir oft gemeinsam mit ihnen.

Noch ein Blick in den Frühlingsgarten nach dem Frühstück. Hach, das liebe ich an der Jahreszeit. Man geht vor die Terrassentür und es begegnet einem so viel Schönes.

Dann ab auf die Piste zur Arbeit mit meinem Radl. Ich bin immer noch der Meinung, dass ich den schönsten Arbeitsweg habe, besonders in der Zeit, wo Flieder und Raps ein Blütenmeer bilden.


Auf Arbeit habe ich meinen Flowkalender auf den Tag von heute umgeblättert. Ja, auch dieses Jahr möchte ich wieder Holunderblütensirup machen. Der ist wirklich lecker.
Ich trinke jeden Tag Fenchel-Kümmel-Anistee und das seit 22 Jahren. Ich mag den einfach und er bekommt mir gut. Eine Macke, die ich habe, ist, dass ich meine Tasse im Büro gern zur Kleidung aussuche. Wenn das farblich passt, kann der Tag gut starten. Na, immerhin merke ich, dass es eine Macke ist.


Mittach! Wenn es schön ist, geht es auch gern einmal raus mit der Lieblingskollegin. Bei einem Schwätzchen am Ziegenmarkt schmecken die Nudeln gleich noch einmal so gut. Danach gibt es immer Käffchen mit ein paar Schokis um dem Mittagstief zu trotzen. Meine Schreibunterlage ist immer mit Notizen vollgekritzelt und ich bin der „ich rahme alles“-Typ. Strikte Vierecke tun mir gut beim Telefonieren, no Blümchen at all.


Feierabend und ab auf den Markt noch ein paar Erdbeeren geschossen. Ist unser Rathaus nicht schön? Dann bin ich noch auf den Kunsthandwerkermarkt. Die Keramikblumen haben es mir angetan, die fand ich gut und ein paar stecken jetzt im heimischen Beet.


Zuhause habe ich noch ein bisschen aufgeräumt und ein paar Blümchen in ein Parfümfläschchen arrangiert. Das Licht war aber auch zu schön. Anschließend habe ich mir noch eine halbe Stunde auf der Terrasse mit meinem Strickzeug gegönnt. Ich bin beim PoppyTee-KAL dabei und bin zwar noch nicht weit, aber ich habe Spaß mit Gleichgesinnten zu stricken. Das hat mir schon beim KylerKAL gefallen.

Das letzte Bild zeigt eine geleerte Flasche Wein, die Freunde für den Abend mitgebracht hatten. Wir haben gegrillte Burger gegessen und hatten einen munteren Abend mit guten Gesprächen und eben jenem Wein. In all dem Besuchstrubel habe ich gar kein Bild von unseren tollen Burgern gemacht, aber egal, 12 Bilder sind es auf jeden Fall geworden.
Das war mein Freitag und wie war dein Tag? Verlinkt mit Draußen nur Kännchen.
Moin Undine,
der Tee ist keine Macke. ich trinke ihn auch sehr gerne. Jedoch die passende Tassenfarbe zur Kleidung-da muss man erst drauf kommen. ;)
Ich habe versucht den Poppy Tee Kal zu googeln. Leider nichts gefunden. Was ist das für eine Strickaktion?
Wünsche ein sonniges Wochenende
Tina
LikeGefällt 1 Person
Das ist eine Aktion von @annastrikt. Wir stricken da #poppytee von @ petitknit. Ist eher so ein inoffizieller KAL, aber Anna ist weiteren Mitstreitern bestimmt aufgeschlossen. ,LG Undine 🤗
LikeLike
Das ist wirklich ein schöner Arbeitsweg. Und mit dem Gelb-Lila-Komplementärkontrast derzeit besonders hübsch. Und das mit der Tasse auf die Kleidung abgestimmt finde ich lustig. Während der Frühzeit der Pandemie hat die Schwägerin auch täglich Fotos von der Arbeit geschickt, Kleidung und eine von 20 von mir genähten Stoffmasken perfekt aufeinander abgestimmt, und sehr oft auch noch die passende Tasse dazu in der Hand. Mal fragen, ob sie das ab und zu immer noch macht, minus Maske.
Das Rathaus finde ich wirklich schön. Im Kern gotisch und die Fassade barockisiert, schon in Richtung Klassizismus gehend, wie es scheint. Sehr spannend. Und ich dachte schon, nur Sulzbach-Rosenberg hat ein rosa Rathaus 😉
LG heike
LikeGefällt 1 Person
Nein, liebe Heike, auch Rostock hat ein rosa Rathaus, 💓wunderschöne gotische Kirchen und die Ostsee vor der Tür. Ein Besuch lohnt sich, besonders jetzt im Frühling. ☺️ LG Undine
LikeLike
Aber das ist eine sehr liebenswerte Macke ;)
Bei uns hat jeder SEINE Tasse und wehe, da kommt einer dazwischen, dann kann der Tag nix werden…
Liebe Grüße
Starky
LikeGefällt 1 Person