Also in Mecklenburg heißt das „der Apfelmus“ oder besser noch „der Appelmus“. Sogar der Duden erlaubt uns das. Da steht drin, ich zitiere „das, landschaftlich auch: der Apfelmus“. Tja, und mit landschaftlich sind wir gemeint. In meiner Familie sagt jedenfalls jeder „der“. Irgendwann ist mir das aufgefallen, dass das doch eigentlich „das Apfelmus“ heißen müsste, […]
Weiterlesen7-Sachen-Sonntag
Ein wunderbarer Sommertag neigt sich dem Ende. Der Norden wird gerade mit Sonne pur verwöhnt. Wen wundert es da, dass das Leben sich komplett draußen abspielt. Tee trinke ich in jeder Jahreszeit, Kräutertee geht immer bei mir. Nebenbei die Wäsche auf die Leine gebracht. Mageriten in kleinen Väschen arrangiert. Vorher den Ameisen draussen die Chance […]
WeiterlesenEigene Ernte – da haben wir den Salat!
Auch wenn es schon zwei Wochen her ist, möchte ich euch unseren ersten eigenen Salat nicht vorenthalten. Dieses Jahr haben wir zum ersten Mal Spinat angebaut und ich bin total begeistert. Zum einen mag ich die zarten jungen Blätter immer gern im Salat und zum anderen wächst das Zeug wie Unkraut. Genau richtig für mich! Die […]
WeiterlesenTulpe (Tulipa)
Ich mag die Tulpe. Schon im Januar beginnt ihre Zeit in unserem Zuhause. Wenn das ganze Weihnachtsgedöns wieder verpackt ist, mag ich cleane Deko, aber nicht ohne ein paar Tulpen auf dem Küchentisch. Sehnsüchtig erwarte ich dann das Frühjahr mit wöchtlich frischen Tulpensträußen, ohne die ich es in die wärmere Jahreszeit kaum zu schaffen glaube. […]
WeiterlesenApfelmus
Heißt es eigentlich der Apfelmus oder das Apfelmus? Diese Frage stellt sich öfters, gerade da wir hier im Norden eifrige Verfechter von „der Apfelmus“ sind. Ja, und beides ist möglich. Aber egal, ob ihr „der“ oder „das“ sagt, lecker ist es immer und selbstgemacht von den eigenen Äpfeln sowieso. So trug es sich zu, dass […]
WeiterlesenWind? Na und!
Wie ihr sicherlich wiesst, weht bei uns im Norden immer eine mehr oder weniger steife Brise. Gerade auf einer Terrasse, die nach Süden ausgerichtet ist, was ja auch Sinn macht, weht der Wind entweder von Osten oder von Westen quer rüber. Natürlich lassen wir uns davon in unseren Frischluftaktivitäten in keinster Weise abhalten und gerade […]
WeiterlesenUnser Bullerbü-Sommer hat begonnen-Teil 1
Dieses verlängerte Wochenende wurde der Norden mit Sonnenschein und blauen Himmel verwöhnt. Das frische Mai-Grün und die weiß blühenden Kirsch- und Apfelbäume waren eine perfekte Kulisse für Kaffee und Kuchen auf der Terrasse. Unser Bullerbü-Sommer hat begonnen und was passt dazu hervorragend? Ein Rhabarber-Baiserkuchen mit dem ersten frischen Rhabarber aus dem eigenen Garten. Wer Rhabarber […]
WeiterlesenUnd täglich grüßt die Magnolie!
Jeden Morgen und jeden Abend fahre ich an dieser wunderschönen Magnolie vorbei. Mir gefällt nicht nur die Farbe dieses Tulpenbaumes, es ist die Kulisse eines alten Backsteinhauses und eines mit grauer Patina überzogenem Holzschuppen, die sich zu einem reizvollem Bild zusammen. Die Morgensonne und das milde Abendlicht tun ihr Übriges und entschädigen für lange Arbeitstage. […]
WeiterlesenEigensinniger Dill und jeder sollte einen Zierapfel im Garten haben!
Der Dill macht dieses Jahr, was er will. Im Sommer ausgesät, dümpelte er so vor sich hin. Ich hatte hier und da mal einen Stengel zum Kochen. Mehr nicht. Habe die paar Stengel stehen gelassen wie jedes Jahr, weil ich die Blütendolden für fluffige Blumensträuße so mag. Ein Glück, so konnte er sich wieder aussäen […]
Weiterlesen