Auch wenn dieses Wochenende nicht gerade Grillwetter war, wissen wir, die Zeit fürs Draußensein ist da. Es ist doch nichts unkomplizierter als mit Familie und Freunden den Grill anzuschmeißen und die Zeit im Garten zu verbringen. Meistens stehen die Männer mit einem Bierchen um die Feuerstelle und machen sich Appetit, indem sie aufs Fleisch schauen. Gern auch mit Kommentaren über den Garzeitpunkt an den Grillmeister. Die Frauen werkeln derweil an den Beilagen oder vegetarischen Köstlichkeiten, decken den Tisch und bringen die leckere Grillsauce nach draußen. Hoch leben die Klischees, aber ist es nicht so? Ehrlich gesagt, hab ich nichts gegen dieses Klischee. Es hat so etwas Gemütliches, Beschauliches und wie in „guten alten Zeiten“, falls es die jemals gab. Muss es doch auch geben bei all der Emanzipation und Gleichberechtigung. Emanzipiert und gleichberechtigt sind wir dann wieder in allen anderen Bereichen. Das geht dann schon in Ordnung mit dem Mutti-Vati-Image beim Grillen. So, bevor ich hier vollends abschweife und politisch-kontroverse Debatten auslöse, zurück zu den vegetarischen Köstlichkeiten, von denen ich eigentlich berichten möchte.
Da wir uns ja etwas nachhaltiger, sprich fleischloser ernähren wollen, haben wir wieder einmal etwas Vegetarisches ausprobiert und ich möchte euch heute von unseren Erfahrungen berichten.
Käsespieße mit Mozarella, Schafskäse in Zucchinistreifen mit Kirschtomaten
Zutaten:
2 Zucchini
1 große oder 2 kleine Packungen Mozarella
Kirschtomaten
Pfeffer, Salz, Chili
Olivenöl
Holzspieße
Zubereitung:
Mozarella und Schafskäse in Würfel schneiden. Olivenöl, Salz, Pfeffer und Chili in einer Schale mischen und den Käse darin wälzen. Die Zucchini längs in Streifen hobeln und die Käsewürfel damit umwickeln. Leider fallen die Streifen in der Mitte durch die Kerne ein bisschen auseinander, dann einfach einen Streifen mehr nehmen zum Umwickeln. Die Käsepäckchen abwechselnd mit den Kirschtomaten auf Holzspieße aufwickeln und auf den Grill packen. Wir mussten eine Grillschale dafür nehmen. Der Käse wäre sonst rausgelaufen. Das fanden wir ein bisschen nachteilig. Insgesamt hat uns die Schafskäsevariante besser geschmeckt. Sie war würziger. Beim nächsten Mal werde ich die Zucchinistreifen auch noch in die Öl-Würz-Mischung geben. So ein bisschen Pepp könnten die auch noch vertragen. Insgesamt haben uns die Spieße gut geschmeckt und wir werden sie gepimpt auf jeden Fall noch einmal machen.
Süßkartoffelsteaks mit Avocado-Kichererbsen-Dip
Zutaten:
2-3 Süßkartoffeln
1 Avocado
1 Dose Kichererbsen
2 Zehen Knoblauch
1/2 Zitrone
Pfeffer, Salz
Olivenöl
Sesam
Petersilie
Zubereitung:
Die Süßkartoffeln ca. 20 Minuten bißfest in Salzwasser kochen. Danach abgießen, abkühlen lassen und in Scheiben schneiden. Danach mit Pfeffer, Salz und Olivenöl einreiben und auf dem Grill von beiden Seiten gar grillen. In der Zwischenzeit die Avocado schälen und zusammen mit den Kichererbsen ohne Wasser pürieren. Den Knoblauch pressen und den Dip mit Salz, Pfeffer und Zitrone kräftig abschmecken. Mit Petersilie und Sesam bestreuen und einen Schuß Olivenöl darüber geben.
Die Süßkartoffelsteaks mit dem Avocado-Kichererbsen-Dip sind der absolute Hammer. Nicht nur dass es sogar ein veganes Gericht ist, es ist einfach oberlecker. Da braucht man wirklich kein Fleisch. Es ist pikant, würzig und macht schön satt. Dazu noch einen kleinen Salat, das leckere Bärlauchbrot, dass ich euch letzte Woche vorgestellt habe, und die Welt ist in Ordnung. Ach ja, ein Bier habe ich noch vergessen. Das trinke ich – genauso wie die Männer am Grill – auch sehr gern in einer fröhlichen und unkomplizierten Runde.
Mit der Aussicht auf viele solche tollen Runden in diesem Sommer hüpfe ich noch schnell beim Sonntagsglück vorbei, wo es um ein Frühlingswochenende im Garten geht. Passt doch, oder?
Au weia, klingt das lecker! :-) Danke fürs Berichten und fürs Zeigen, mir läuft das Wasser im Mund zusammen, denn ich liebe Süßkartoffeln, Kirchererbsen, Mozarella, Schafskäse… Yummy.
Auf ein fröhliches Grillvergnügen, viele Grüße
Anni
LikeGefällt 1 Person
Klingt lecker. Jetzt hab ich Hunger.
LikeGefällt 1 Person
Wenn du jetzt Hunger hast, habe ich alles richtig gemacht. LG Undine
LikeGefällt 1 Person
Der Dip ist notiert und wird ausprobiert!
LikeGefällt 1 Person
Ich bin total begeistert, liebe Undine ich liebe Süßkartoffeln in jeder Form….sie auf den Grill zu legen, das ist ein toller Tipp !
Also, ich muss sagen, deine Kochkünste locken sehr 😁 danke für’s Teilen, Appetitmachen und die schönen Bilder.
Habt einen schönen 1. Mai und fühl dich lieb umärmelt
Gabi
LikeGefällt 1 Person
Danke liebe Gabi. Ach, ich bin gar nicht so eine begnadete Köchin, ich probiere gern mal was aus und manchmal klappts dann eben. Wünsche dir auch einen schönen 1. Mai! LG Undine
LikeGefällt 1 Person
Von mir auch lieben Dank für die schönen Inspirationen. Bei uns beginnt ja demnächst nicht nur die Segel- sondern auch die Grillsaison, da kommen mir natürlich Deine schönen Anregungen gerade recht. Toll! 😋
LG Martina
LikeGefällt 1 Person
😊
LikeLike