Ode an den Herbst

An dieser Stelle verabschiedest du dich am besten endgültig von lauwarmen Sommernächten, von flirrender Mittagshitze und leise klirrenden Eiswürfeln im Glas. Vergiss auch die Sommerkleidchen mit Spaghettiträgern, den Sand in der Strandtasche und die üppigen Grillbuffets mit vielen Salaten. Am besten du setzt einen Schlussstrich unter das Sommer-Sonne-Flipflop-Feeling. Konserviere deine Erinnerungen an den Urlaub gleich noch mit. Gar nicht so einfach, sagst du? Doch, du schaffst das! Denn jetzt kommt der Herbst.img_2204
Jetzt kommt eine Welt, die wie durch ein Milchglas hindurch von der Sonne beschienen wird. Wo du die letzten schönen Nachmittage auf Balkon / Terrasse genießen kannst und die Sonne dir mild und wohlig warm auf den Bauch scheint. Wo auch Paulchen, der Nachbarskater die Sonne zu nutzen weiß.
img_2205
Wo morgens die Welt im Frühnebel in weißen Schlieren versunken ist und fast märchenhaft anmutet. Über dem See dampft der Nebel auf spiegelglatter Fläche. (aufgenommen auf dem täglichen Schulweg vom Frl. Tochter)
img_1869

img_1931
Jetzt kommt eine Farbenpracht, die mit keiner anderen Jahreszeit mithalten kann. So viel orange, gelb, rot und lila siehst du das ganze Jahr nicht. Schau, die letzten Blüten, die im Morgentau in voller Pracht erstrahlen. Sich des nahen Endes wohl bewusst, geben die Rosen noch einmal alles und blühen schöner den je. Die Mageriten tun es ebenso, da lohnt sich auch die mühselige „Verblühtes muss ab“-Aktion. Goldgelb wiegen die Sonnenblumen ihre Köpfe auf dem ansonsten abgeernteten Beet.

img_2207

Fette Henne, Herbstaster und Zinien blühen um die Wette in allen möglichen Lilatönen.

Herbst ist auch Erntezeit, zu keiner anderen Zeit haben wir mehr frisches Obst und Gemüse zur Verfügung. Die Natur sorgt vor für den langen Winter und wir tun es auch. Die gelben Zucchinis freuen sich schon darauf, ins Glas zu hüpfen oder zu einer deftigen Mittagsmahlzeit zu werden.
img_2210Vorbei die Zeit der schlanken Salatblätter, jetzt kommt der runde Kürbis daher. (Genau, und da wir uns jetzt nicht mehr um unsere Bikinifigur kümmern müssen, können auch wir etwas rundlicher werden.) Soulfood, ich komme! Kürbis ist das Stichwort für die allseits beliebte Suppe. Auch wenn ich bei der Zubereitung gern zum Hackebeil greifen muss, kann ich meine Lieben mit Kürbissuppe immer begeistern. Mein Liebster und ich mögen es gern pikant scharf mit Ingwer, Kokosmilch und Chili, gern mit ein paar Krabben getoppt. Die Kinder lieben es deftig mit Kartoffeln, Möhren und einem Würstchen. Das ist dann eher Brei als Suppe.
img_2224img_2237
Was wäre ein herbstlicher Nachmittag ohne Streuselkuchen auf der Terrasse. Ein Quark-Ölteig wie hier beschrieben, dann mit Pflaumen und/oder Äpfeln belegen und mit Streuseln, die dieses Mal statt Mandeln Haferflocken enthalten. Herrlich knusprig und saftig zugleich. Finger weg, ich mach noch schnell ein Bild! Zu spät.
img_2244


Ich hoffe, du genießt den Herbst genauso wie ich und erfreust dich an dieser friedlichen Stimmung in milder Wärme. Viel zu früh werden wieder die Stürme ums Haus fegen und uns bei peitschendem Regen und langen Winterabenden drin festhalten.
img_2220
Bis dahin genieße jede Minute! Wer weiß, vielleicht gibt es nach diesem sonnigen September noch einen goldenen Oktober. Schreib mir gern, was du am Herbst so magst.

undiversell

Ich freue mich, dass du mich gefunden hast! Schau dich gern um. Ich zeige dir auf meinem Blog Handgemachtes, Hausgemachtes und Meer. Wenn du dich für Häkeln, Stricken, Nähen, Basteln, Nachhaltigkeit und Reisen interessierst, bist du hier genau richtig. Suchst du unkomplizierte Rezepte zu frischer, saisonaler Küche und leckere Kuchen, lass dich inspirieren. Bist du Fan von vegetarischer und veganer Küche? Hier wirst du fündig. Nachmachen ist ausdrücklich erwünscht. Viel Spaß und schöne Momente auf meiner Seite wünscht dir Undine von "undiversell"!

Eine Antwort auf „Ode an den Herbst

  1. Ich gestehe, ich mag das Frühjahr und den Sommer viel mehr als den Herbst. Ich freue mich, wenn es täglich heller anstelle dunkler wird. Aber wenn ich deine Ode an den Herbst hier lese, wird mir doch warm ums Herz. ♥
    Herbstliche Herzensgrüße sendet dir Anni

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..