Erst eins, dann zwei… dann fünf

Ich hoffe, ihr hattet einen schönen 1. Advent. Bei uns brennt noch das 1. Kerzchen, der Tatort läuft und ich genieße die ruhige Sonntagabendstimmung. Meine Adventskränze sind dieses Jahr „nur“ aus dem Fundus gestaltet. Kupfer, insbesonder in Kombination mit Grau gefällt mir immer noch sehr gut. Daher flugs rausgeholt das Tablett, Sohnemann nach Moos losgeschickt und binnen Minuten war der Adventskranz, der keiner ist, fertig.

Auch in der Küche wurde dekoriert. Hier kam zu den silbernen Tannenbäumen auch Kupfer und dazu duftende Zweige. Das Graugrün von Lavendel, Thymian und Rosmarin war schnell aus dem Garten geholt und schon gab es ein gemütliches Frühstück bei weihnachtlich dekoriertem Kerzenschein. Ich mag die Kombi sehr.

Zur Adventszeit gehört auch hier und da ein Kaffeekränzchen, eine Glühweinparty oder ein Adventsmarkt. Dafür braucht man immer die berühmten Kleinigkeiten, die selbstgemacht immer wieder viel Freude bringen. Dafür habe ich wieder mal Maxiteelichter umhäkelt. Dieses Mal in der Winter-Edition. Dafür habe ich dicke Filzwolle genommen und wieder im halben Sternenmuster gearbeitet. Dieses Mal brauchte ich nur 4 Runden für den Boden, dann eine Runde feste Maschen, eine Runde im Sternenmuster und dann noch eine Runde feste Maschen. Für die weihnachtliche Note habe ich noch ein paar Charms mit einem Lederbändchen rangebunden. Hier das Ergebnis im Bild festgehalten.

img_3376-1

img_3378-1

Die sind nun wirklich fix gemacht und eine feine Aufmerksamkeit. Welche Kleinigkeiten verschenkt ihr gern in der Adventszeit?
verlinkt mit dem Weihnachtszauber 2016 von Allie and me.

undiversell

Ich freue mich, dass du mich gefunden hast! Schau dich gern um. Ich zeige dir auf meinem Blog Handgemachtes, Hausgemachtes und Meer. Wenn du dich für Häkeln, Stricken, Nähen, Basteln, Nachhaltigkeit und Reisen interessierst, bist du hier genau richtig. Suchst du unkomplizierte Rezepte zu frischer, saisonaler Küche und leckere Kuchen, lass dich inspirieren. Bist du Fan von vegetarischer und veganer Küche? Hier wirst du fündig. Nachmachen ist ausdrücklich erwünscht. Viel Spaß und schöne Momente auf meiner Seite wünscht dir Undine von "undiversell"!

8 Antworten auf „Erst eins, dann zwei… dann fünf

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..