Ein österliches Wachsfigurenkabinett

Nun geht es mit riesigen Schritten auf Ostern zu und so ein bisschen österliche Deko darf dabei nicht fehlen. Ich habe wieder meine Buchstabenketten vom letzten Jahr rausgeholt und ich mag sie auch dieses Jahr sehr gern an meinem Osterstrauch. Ein paar Kekse werde ich bestimmt auch noch backen und die Klassiker vom letzten Jahr sind mir noch in guter Erinnerung. Aber so ein bisschen was Neues muss ich doch immer ausprobieren, da kann ich einfach nicht anders. Oft finde ich da auf anderen Blogs Inspiration und einer meiner Lieblingsblogs dafür ist Marions Unterfreundenblog. Ich bin so happy, dass sie nach einer Pause wieder angefangen hat zu bloggen und habe auch gleich etwas bei ihr gefunden, was ich nachahmenswert fand. Schon Weihnachten gab es in den Läden Hyazinthen in Wachs und ich war begeistert von der Idee. Als Marion dann noch eine Anleitung dazu veröffentlichte, holte ich mir gleich ein paar dieser Zwiebelblumen und meine Wachsreste vom Boden. Manchmal lohnt sich mein Messitum. Ich wußte, dass ich sie eines Tages noch gebrauchen kann.

Hyazinthen für 12 Stunden gewässert und dann mehrmals ins Wachs getaucht. Das ging fix und sah super aus. In meinem neu erworbenen Zinktablett machte das richtig was her, wie ich fand.
Ostern_Hyazinthen_in_Wachs04

Nun hatte ich aber noch so viel Wachs übrig und war auch viel zu schnell fertig mit diesem DIY. Ich hatte Lust noch weiter zu spielen. Mögt ihr auch so gern die Fingerkuppen in Wachs tauchen? Das habe ich schon als Kind gern gemacht.
Ich habe noch ein paar pastellige Wachsreste gesucht und meine österlichen Ausstechformen mit Wachs ausgegossen. Dafür die Formen auf Backpapier gelegt und vorsichtig mit Wachs gefüllt. Die Temperatur muss kurz vor dem Festwerden sein, dann läuft nicht so viel daneben. Ist aber nicht so schlimm, kann man ja immer wieder schmelzen. Nach dem Erkalten dann das Wachs vorsichtig aus der Form lösen.

Das Ergebnis waren lauter bunte Frühlingswachsfiguren. Die kannst du an Geschenke binden, mit einem Loch versehen, an einen Osterstrauß hängen oder als Tischschmuck zum Osterbrunch benutzen. Möglichkeiten derer gibt es viele. Ich bin sicher, du hast da ausreichend Fantasie, wo du sie verwenden könntest.
Ostern_Hyazinthen_in_Wachs15
Die Hyazinthen bekamen auch gleich noch eine Balayage-Behandlung, sprich, der untere Teil wurde mehrmals in die Pastellfarbe getaucht. Jetzt waren sie richtig schick, oder? Ob ihr es glaubt oder nicht, die Kaffeetassen kamen zufällig auf den Tisch. Hallo? Die müssen doch dann auch noch unbedingt aufs Bild.

Ganz praktisch waren auch die Ausstecher für Kekse, die an Tassen gehängt werden können. Mein rosa Schmetterling oder das kleine Vögelchen machen sich doch gut an dem kleinen Tablettrand.
Ostern_Hyazinthen_in_Wachs12
Ostern_Hyazinthen_in_Wachs13
Ostern_Hyazinthen_in_Wachs14
Die kleinen Hasen mit dem Schlappohr mag ich am liebsten. Da die Figuren dick genug sind, stehen sie sogar. Ich weiß schon, wofür ich sie verwende, aber das wird noch nicht verraten.

Ich wünsche euch eine schöne Karwoche und schau gleich nochmal vorbei beim #Sonntagsglück und bei der tollen Osterparade von Naschen mit der Erdbeerqueen, Holz und Hefe, Vergissmein-nicht, Jules Moody, Mohntage und Tulpentag. Alles sehr inspirierende Blogs. Wo holt ihr euch eure Anregungen? Welche Blogs mögt ihr besonders? Freue mich auf eure Kommentare. Ihr wißt ja, ich bin neugierig.

undiversell

Ich freue mich, dass du mich gefunden hast! Schau dich gern um. Ich zeige dir auf meinem Blog Handgemachtes, Hausgemachtes und Meer. Wenn du dich für Häkeln, Stricken, Nähen, Basteln, Nachhaltigkeit und Reisen interessierst, bist du hier genau richtig. Suchst du unkomplizierte Rezepte zu frischer, saisonaler Küche und leckere Kuchen, lass dich inspirieren. Bist du Fan von vegetarischer und veganer Küche? Hier wirst du fündig. Nachmachen ist ausdrücklich erwünscht. Viel Spaß und schöne Momente auf meiner Seite wünscht dir Undine von "undiversell"!

6 Antworten auf „Ein österliches Wachsfigurenkabinett

  1. Liebe Undine!
    Hach, ich freue mich so sehr, dass Du die Hyazinthen in Wachs nachgemacht hast und dass mein Artikel zur Inspiration gedient hat #platzvorstolz :-)) Die sind Dir aber auch wunderbar gelungen und die Variante mit den 2 Farben ist toll.
    Ich bin auch ganz verliebt in Dein kleines Wachsfigurenkabinett. Das ist ja buchstäblich zum Dahinschmelzen!! Der kleine Hase mit dem Schlappohr … so süß! Und alles richtig toll in Szene gesetzt auf dem Tablett. Alle Hasenpfoten und Daumen hoch!
    Hab‘ eine schöne Woche und ein tolles Osterfest!
    Ganz liebe Grüße
    Marion

    Gefällt 1 Person

  2. Hallo Undine,
    das ist eine sehr schöne Idee. Die gewachsten Hyazinthen habe ich schon öfter gesehen und mir auch schon gekauft. Leider haben sie gar nicht gut gehalten. Die kleinen Wachshasen finde ich total klasse. Ein schöne Idee als Geschenkanhänger finde ich.
    Liebe Grüße
    Silke

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..