Ein Kleid aus dem Baukasten

Wer Kleidung aus Jersey näht, weiß bestimmt gleich, was ich meine. Rosa P. hat ein Buch herausgegeben, wo frau aus verschiedenen Oberteilen, Rockteilen, Ärmeln und dekorativen Details ihr Lieblingskleid zusammenstellen kann. Dadurch ergeben sich zig Varianten und je nach Stoffwahl kannst du dir für jede Gelegenheit ein Kleid zaubern, ob für Alltag oder festliche Gelegenheiten. „Näh dir dein Kleid“ ist echt schon ein Klassiker für alle, die wie ich, Kleider lieben. Ich finde es einfach so praktisch. Kleid überstreifen, fertig. Man muss nicht 1000 Kombimöglichkeiten durchprobieren und am Bauch drückt auch nichts. Und ehrlich gesagt: Jede Frau sieht gut aus im Kleid, wirklich jede.
Kleid-selbstgenäht-RosaP-Baukasten03
Für mein Projekt habe ich ein echtes UFO wiederverwertet. Es hat ca. 6 Jahre auf seine Vollendung gewartet. Ich hatte daraus ein Oberteil genäht, was einen raffinierten schräg verlaufenden Schnitt habe sollte. Bei der Anprobe hatte ich aber das Gefühl, dass das Teil nur Quasimodo passt. Es landete in der Ecke und wart nicht mehr gesehen. Jetzt fiel es mir wieder ein und mit dem restlichen Stoff von diesem Kleid hier, kombinierte ich den Blümchenstoff mit Jeansjersey. Herausgekommen ist eine Mischung aus Retro und Schlafanzug. Jedenfalls ist es so bequem und ich liebe es schon jetzt heiß und innig.

Da es doch ein wenig an die 1970er Jahre erinnert, mussten auch braune Stiefel dazu her. Alles andere passte einfach nicht. Am Ende eine weise Entscheidung vor dem Hintergrund des Fachwerks. Sehen die Stiefel nicht einfach perfekt dazu aus? Liebste Grüße an dieser Stelle an meinen Papa, der jeden einzelnen Stein in das Fachwerk des Carportschuppens eingemauert hat. Ich mag das wie am ersten Tag. Und liebste Grüße an das Töchterchen, dass sich vor die Haustür wagte und ziemlich oft auf den Auslöser gedrückt hat, damit das Kleid ordentlich in Szene gesetzt wurde.

Für mein Kleid habe ich ein klassisches Oberteil, ein A-Linien-Rock und Dreiviertelärmel gewählt. Die Bündchen habe ich in Kontrastfarbe angesetzt. Die Ärmelbündchen habe ich 12 cm breit zugeschnitten. Als Extra habe ich noch einen Bindegürtel genäht und dafür Schlaufen an das Oberteil genäht.

So und jetzt brauche ich nur noch Frühlingswetter für mein Kleid. Aber da bin ich ganz zuversichtlich. Das wird schon, auch wenn es heute wieder geschneit hat. Das ist doch zum Verrücktwerden in diesem Jahr.

So, und damit gehe ich kurz vor Ostern noch zu RUMS, Its UFO abbau-time, Stoffresteparty, und UFO Linkparty „Lets finish old stuff“ von Augenstern. Was war euer schlimmstes UFO? Was habt ihr in letzter Zeit für euch genäht? Freu mich auf eure Kommentare.

undiversell

Ich freue mich, dass du mich gefunden hast! Schau dich gern um. Ich zeige dir auf meinem Blog Handgemachtes, Hausgemachtes und Meer. Wenn du dich für Häkeln, Stricken, Nähen, Basteln, Nachhaltigkeit und Reisen interessierst, bist du hier genau richtig. Suchst du unkomplizierte Rezepte zu frischer, saisonaler Küche und leckere Kuchen, lass dich inspirieren. Bist du Fan von vegetarischer und veganer Küche? Hier wirst du fündig. Nachmachen ist ausdrücklich erwünscht. Viel Spaß und schöne Momente auf meiner Seite wünscht dir Undine von "undiversell"!

9 Antworten auf „Ein Kleid aus dem Baukasten

  1. Liebe Undine, die Baukastenidee ist klasse und ich mag die Farbkombi Deines Ex-Ufos sehr. Mit den Stiefeln ein perfektes Outfit!

    Ich finde an Kleidern so toll, dass ich mich morgens vorm Kleiderschrank nur einmal entscheiden brauche und mir nicht noch ewig den Kopf zerbrechen muss, welche Klamotte ich oben- bzw untenrum kombinieren soll.

    Liebe Grüße, Martina 💝

    Gefällt 2 Personen

    1. Das finde ich auch genial an Kleidern. Dazu sind Jersey- oder Strickkleider so gemütlich und bequem. Da drückt kein Bund und es kneift nix am Po. Ich mag das besonders im Büro, wo man den ganzen Tag sitzt. Schönen Karfreitag und liebe Grüße nach Shanghai. 😚 LG Undine

      Gefällt 2 Personen

    1. Also liebe Lari, ich kenne deine Figur zwar nicht, aber auch für dich gibt es einen passenden Kleiderschnitt! Ob groß, ob klein, ob dünn oder üppig, jede Frau hat etwas, was sie bei einem Kleid in Szene setzen kann. Trau dich, du wirst es nicht bereuen. 😊 LG Undine

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..