Ab heute ist es wieder soweit. Die Fußballweltmeisterschaft 2018 beginnt und wohl kaum jemand kommt daran vorbei. Die einen stöhnen und sind froh, wenn es wieder vorbei ist. Die anderen lieben es und fiebern mit unseren Jungs mit. Ich gehöre zu Letzteren. Gemeinsam mit unseren Nachbarn richten wir unseren Doppelcarport wieder als WM-Studio ein und schauen mit Hilfe von Leinwand und Beamer so viele wie mögliche Spiele. 4 Wochen lang bleiben unsere Autos draußen, Tische und Stühle aller Nachbarn stehen dagegen in unserem privaten Heimkino und wir freuen uns auf interessante Begegnungen mit Mannschaften rund um den Globus. Wir machen das schon seit etlichen Jahren und alle freuen sich darauf, bei EM oder WM nicht nur unserer Fußballnationalmannschaft zuzujubeln. Die Deko für den Carport brauche ich mittlerweile nur noch vom Boden holen, hat sich doch im Laufe der Jahre so einiges angesammelt. Allerdings kommt doch jedes Mal das eine oder andere Teil dazu.
Dieses Jahr wollte ich kein klassisches Trikot tragen, sondern habe mir überlegt ein passendes Kleid zu nähen. Ich hatte noch Stoff im Fußballdesign seit zig Jahren in der Stoffkiste und habe ihn mit schlichtem schwarzen Jersey kombiniert. Den Schnitt habe ich wieder aus Rosa P.s Buch „Näh dir ein Kleid“ genommen. Beim Jersey hätte ich mehr kaufen sollen, dann hätte ich mal einen weit schwingenden Rock ausprobiert. So blieb ich aber wieder bei dem A-Linien-Rock. Das Carmenoberteil musste es unbedingt wieder sein. Das ist bei dem Fußballstoff die wirklich beste Alternative wie ich finde. Beim Herrichten des WM-Studios sind dann diese Bilder hier entstanden und ich übe schon mal das Anfeuern unserer Jungs mit unseren Tröten.
Das Kleid ist so leicht und bequem, dass ich es gar nicht ausziehen mochte nach dem Probetragen. Es fühlt sich einfach perfekt an und auch bei der Verarbeitung bin ich dieses Mal auf keine Hürden gestoßen. Vielleicht eine klitzekleine: Versuche mal bei so feinem schwarzen Jersey herauszubekommen, was rechte oder linke Seite ist. Da braucht man schon Brille und Tageslicht um es richtig zu machen. Das fertig Kleid ist jedenfalls so bequem, dass ich sogar darin Fußballspielen kann. Glaubst du nicht? Hier der Beweis:
Damit bekomme ich auch einen Ausfallschritt ohne Mühe hin. Vielleicht sollte ich bei der Schuhauswahl doch zu etwas Robusterem greifen. Aber mit dem Fußballmuster auf dem oberen Teil des Kleides bin auf jeden Fall ganz weit vorn im WM-Getümmel.
Wer sich jetzt noch fragt, was da Buntes bei mir bammelt, wird jetzt aufgeklärt. Zur Vervollkommnung meines Outfits habe ich mir noch eine Kette gebastelt. Ich wollte etwas Schlichtes, nicht so Aufdringliches für mein schick-sportliches Kleid. Von einer alten Kette habe ich die Miniperlen genommen und aufgefädelt. Dann habe ich 3 Quasten aus Stickgarn in den Deutschlandfarben gebastelt und diese mit ein bisschen Schmuckbastel-Equipment an die Kette gebastelt. Bisschen Fummelei (wie manchmal auch im Fußball) und schwupps war sie fertig. Ich denke, mir fehlt noch ein passendes Armband dazu. Das bekomme ich bestimmt auch noch hin, zumindest bis zum ersten Spiel unserer Jungs am Sonntag.
Ein paar Ränder von meinen unendlichen Vorräten an Schraubgläsern habe ich auch gleich noch im Schwarz-Rot-Gold-Look behäkelt. Mit einem „WM 2018“ Schildchen versehen sind sie up-to-date und werden die Stehtische dekorieren. Also wer jetzt sagt, so ein Kleid schaffe ich nicht mehr zu nähen, der schafft doch mindestens die 3 Reihen halbe Stäbchen um ein paar Gläser zu häkeln, oder?
So, und jetzt richten wir noch ein bisschen das WM-Studio ein. Dieser blöde Wind muss unbedingt noch nachlassen. Da flattert ja alles weg. Geht ja gar nicht.
Was sind eure Pläne für die WM-Zeit? Seid ihr Liebhaber oder Hasser dieser fußballreichen Zeit? Egal, zu welcher Fraktion ihr gehört, ich freue mich auf eure Kommentare.
Da ich das Kleid ganz für mich genäht habe und der Beitrag am Donnerstag veröffentlich wird, kommt er gleich zum Nähfrosch zu Du für dich am Donnerstag und zu Sew La La.
Sehr süß! Das Kleid, die Kette, die Kerzen – und Du natürlich auch. 🤗 Wir sind nicht so im WM-Fieber, aber wenn Deutschland und Dänemark spielen, hocken wir natürlich auch vor der Flimmerkiste.
Liebe Grüße und viel Spaß mit Euren Nachbarn! ⚽️
Martina
LikeGefällt 1 Person
Danke, liebe Martina! Das mit der Fußballbegeisterung ergibt sich eben mit 2 Fußballbegeisterten in der Familie und wenn wir unseren Carport als WM-Studio ausstatten, bin ich ganz vorn dabei. Auch wenn unsere Jungs heute verloren haben, aber das wird schon! Herzlichen Glückwunsch an den Dänen, die haben ja ihr Auftaktspiel in der WM gewonnen. LG Undine
LikeGefällt 1 Person
Meine Güte Undine….. Du bist ja unglaublich. Neben der Deko und dem WM Studio wird noch mal schnell ein passendes Kleid genäht. Wahnsinn…. Wie schaffst Du das alles? Ich bin froh, wenn ich die Fernbedienung rechtzeitig finde. :-)
LikeGefällt 2 Personen
Danke, liebe Ulrike! Kennst mich doch, immer in Bewegung! LG Undine
LikeLike
Ich bin ja nicht so der Fußballfan, aber dein Kleid sieht super aus und gefällt mir total gut. :)
Da kann ich ja dann nur viel Spaß beim Mitfiebern wünschen, eine Augenweide bist du mit diesem Kleid ja schon.
Viele liebe Grüße die Nähbegeisterte
LikeGefällt 2 Personen
Das ist ja lieb von dir, liebe Nähbegeisterte!
LikeLike
Das nenn ich mal cool . Klasse Kleid und super Bilder. Bin begeistert . Freu :))
LG Heidi
LikeGefällt 1 Person
Dankeschön, liebe Heidi! Schön, dass dir meine Idee gefällt! LG Undine
LikeLike
Witzig dein Kleid. Mal eine ganz andere Fankleidung.
Lg Iris
LikeGefällt 1 Person
Danke, liebe Iris! Wundere mich sowieso, dass es nicht mehr Kleidchen in Fanfarben gibt. Ich mag eben Kleidchen, auch als Fußballoutfit. LG Undine
LikeLike
ich lach mich kaputt, sieht super aus!. Du brauchst noch eine Trillerpfeifer, damit die alle auf dich hören (falls sie das sowieso nicht schon machen). Am besten eine total schicke in silber, die passt dann auch zu den Quasten.
Viele Grüße
Ilka (die mit Fußball nicht so viel anfangen kann, dafür aber im Tippspiel der Abteilung in Führung liegt. Ha!)
LikeGefällt 1 Person
Du hast Recht, liebe Ilka! Eine Trillerpfeife brauche ich noch! LG Undine
LikeGefällt 1 Person