Heute ist der 1. Advent und ich hoffe, ihr habt ihn schön verlebt. Wir haben bei meinen Eltern feinste Rehkeule verzerrt, danach habe ich im Muschibubulicht einen fetten Mittagsschlaf gemacht und mich danach an den gedeckten Kaffeetisch gesetzt. Herrlich, wenn man mal nicht die Köchin und Bäckerin ist! Nun sitze ich satt gegessen und beim 1. Kerzchen des Adventskranzes und darf euch heute mein Türchen beim #DNAS2020 zeigen. Kurz erklärt, es ist ein Adventskalender, wo die Beteiligten jeden Sonntag ein Geschenk bekommen statt jeden Tag im Dezember. So braucht man nur 4 Geschenke basteln und es kann mit noch mehr Liebe und Sorgfalt gefertigt werden als wenn man 24 Türchen befüllen muss. Nachhaltigkeit soll dabei eine Rolle spielen. Daher der Name: Der Nachaltige AdventsSonntag. Wir haben 2 Gruppen a 5 Bastelwütige und ich bin in meiner Gruppe heute das Türchen 1.

Ich habe aus LKW-Plane Taschen genäht. Diese sind z.B. für Shampoo oder Duschbad eine gute Aufbewahrung, da die Flaschen hochkant hineingestellt werden können, aber auch für andere Zwecke ist das ein praktisches Täschchen. Das Schnittmuster habe ich von Was Eigenes. Eien wirklich tolle Idee und außerdem ein Freebie. Danke, liebe Bine dafür.
Außen habe ich als Zierde die Ösen mit farbig passendem Biesenband aufgesteppt. So kann man noch besser erkennen, woher das Material ist.



Innen habe ich beschichtete Baumwolle verwendet. Das Material ist wischfest und falls doch mal etwas ausläuft, kann es ausgewaschen oder abgewischt werden. Wie oft hat man schon undichte Flaschen aus dem Koffer geholt oder olle Plastetüten dafür verwendet. Ich habe bei meiner Miniserie darauf geachtet, möglichst nichts dazu zu kaufen, sondern alles aus meinen Vorräten zu verwenden. Das ist mir auch gelungen. So sieht jede Tasche ein bisschen anders aus, ein Unikat sozusagen.



Das Nähen ging besser als erwartet. Ich habe mich nur nicht getraut, oben noch einmal den Reißverschluss abzusteppen. Das ist bei der Probetasche nicht so gut gelungen. Auch Washitape unter dem Nähmaschinenfuß war nicht der Bringer. Dafür habe ich dann den Rand etwas gebügelt, so dass alles in Form bleibt.



Für die Geschenkverpackung habe ich Geschenkpapier genommen, dass aus einer alten Flowzeitung stammt. Es war also sowieso vorhanden und wartete schon seit Jahren auf seine Bestimmung. Ich habe die Nähmaschine gleich noch einmal verwendet und Tüten aus den Bögen genäht.

Rein theoretisch kann man die Tüten gleich noch einmal verwenden und Weihnachten seine Lieben damit beschenken. Noch eine Zahl ran und ein bisschen Klebspitze und fertig ist Türchen 1 des Adventskalenders.



Ich hoffe, den Teilnehmern hat Türchen 1 ihres #DNAS2020 gefallen. Ich freue mich jedenfalls auf die nächsten Türchen. Was ich heute in meinem Türchen 1 hatte, darf ich noch nicht verraten, weil der Springer jeden Teilnehmer der 5er Gruppe an seinem Tag beschenkt. Daher müsst ihr euch noch bis zum 4. Advent gedulden. Wer neugierig ist, schaut auf Instagram einfach unter dem Hashtag #DNAS2020 vorbei. Da werden die Geschenke gezeigt.
Ich genieße jetzt noch ein wenig die Stille des 1. Advents. Habt es fein, bleibt schön gesund und vielleicht habt ihr Lust im nächsten Jahr auch dabei zu sein, wenn wir die Adventssonntage mit einem kleinen nachhaltigen Geschenk versüßen. Verlinkt mit Öko?-Logisch!
Liebe Undine,
vielen herzlichen Dank für die tolle Tasche! Sie gefällt mir sehr! Sie wird bei mir einen anderen Nutzen bekommen als Shampooflaschen. Ich benutze nur noch feste Duschseife und Shampoo. Ich denke ich werde Dinge darin aufbewahren die ich unterwegs mit dem Rad brauche und die nicht nass werden dürfen.
LG Stefanie
LikeGefällt 1 Person
Liebe Stefanie, das ist auch toll. ich bin noch auf der Suche nach einer geeigneten Haarseife. So ganz zufrieden bin ich bisher noch nicht damit. Schön, dass die Tasche dir gefällt. LG Undine
LikeLike
Liebe Undine,
das ist eine feine Idee, auswaschbare Taschen. Wie oft habe ich mich tatsächlich schon über ausgelaufenes Zeugs geärgert. Lkw-Plane würde ich auch gerne mal vernähen, aber ich kenne niemanden, der mir welche gibt. Nun denn, habe hier noch Berge an Jeans liegen, die tun es auch noch eine Weile… ;-)
Was die Teilnehmerinnen der Gruppe 2 heute bekommen haben, zeige ich heute bei mir im Blog, denn es war ja mein Päckchen No. 1, das sie auspacken durften:
https://antetanni.wordpress.com/2020/11/29/der-nachhaltige-adventssonntag-1-advent/
Dein 1. Advent klingt gechillt und jetzt ist hoffentlich gleich nochmals Zeit fürs Füße hochlegen!
Herzensgrüße
Anni
LikeGefällt 1 Person
Liebe Anni, dein Türchen 1 gefällt mir auch sehr gut und es wurde auch ordentlich beworben bei Insta. Zu Recht wie ich finde. Ja, ich mach es mir jetzt gemütlich. LG Undine
LikeGefällt 1 Person
Dankeschön, liebe Undine. Das freut mich, dass es dir auch gefällt. ♥
Schönen Abend und Herzensgrüße und Dankeschön, dass ich bei der Aktion dabei sein darf.
LikeGefällt 1 Person
Moin Ihr Lieben, ich durfte bei Gruppe 2 auspacken und habe meine Begeisterung schon bei Anni gepostet! Und nun schau ich auch noch mal bei Insta! Liebe Grüße, Ulrike
LikeGefällt 2 Personen
Liebe Undine,
mir gefällt dein Türchen auch sehr gut.
Vielen Dank, das ist tatsächlich mal ein Material, das ich noch nicht vernäht habe.
Und da fällt mir gerade ein, dass ich vergessen habe zu meinem Werk etwas dazuzuschreiben. Die Zahlen hast du ja schon für mich ergänzt. Keine Ahnung, was da mit mir los war. Bei Fragen gerne her damit. Ansonsten gibt es die Auflösung dann am 4. Advent.
Liebe Grüße
Marietta
LikeGefällt 1 Person
Das ist eine schöne Idee… abwaschbar ist immer gut.
LG
Christine
LikeGefällt 1 Person
Solche Täschchen kann man wohl immer gebrauchen, schöne Idee und toll verpackt!
LikeGefällt 1 Person