mediterraner Kritharaki-Auflauf

Als Fan der mediterranen Küche mag ich auch Kritharaki, griechischen Reisnudeln, sehr gern. Diese lassen sich ganz wunderbar in einem Auflauf verarbeiten und bilden zusammen mit einer Tomatensoße, Kirschtomaten und knusprig überbackenem Schafskäse ein leckeres Mittag oder Abendessen. Reisnudeln gibt es in jedem größeren Supermarkt und wenn du bis jetzt achtlos daran vorbei gelaufen bist, lass dich bitte eines Besseren belehren und probiere diese Nudelvariante unbedingt aus. Du wirst sehen, es lohnt sich. Die Kritharaki schmurgeln in der Tomatensoße und garen so wie Lasagne-Blätter darin. Die frischen Kirschtomaten geben dem Auflauf extra Geschmack und ehrlich: überbackener Schafskäse kann ein Gericht nur aufwerten, oder? Wenn ihr lieber eine vegane Variante bevorzugt, gibt es da auch Möglichkeiten, wie z.B. Mandelmus oder vegane Käsevarianten. Der Rest ist schon vegan und so kann das Gericht sehr leicht abgewandelt werden. Und jetzt ab zum Rezept:

  • Zutaten für 4 bis 5 Personen
    • 400 g Kritharaki
    • 5 EL Olivenöl
    • 1 große rote Zwiebel oder 2 mittelgroße
    • 2 Zehen Knoblauch
    • 250 g Sellerie
    • 2 Möhren
    • 1/2 halbe Lauchstange
    • 2 kleine Dosen Pizzatomaten
    • 2 Lorbeerblätter
    • 2 Zweige Thymian
    • 2 Zweige Rosmarin
    • Pfeffer, Salz
    • 1/2 l Wasser
    • 250 g Kirschtomaten
    • 1 Packung Schafskäse
    • Petersilie gehackt

Zubereitung:

  1. Zwiebel(n), Knoblauch schälen, kleinschneiden und bei milder Hitze im Olivenöl anbraten. In der Zwischenzeit das Suppengrün putzen, Sellerie und Möhren grob raspeln und den Sellerie in feine Ringe schneiden. Ebenfalls mit anbraten. Die Gewürze, die Pizzatomaten und das Wasser in den Topf geben und 10 Minuten köcheln lassen.
  2. Die Kitharaki dazu geben und ca. 5 Minuten mitkochen. Dann kräftig mit Pfeffer und Salz abschmecken und in eine Auflaufform füllen.
  3. Den Backofen auf 200 Grad vorheizen. Die Kirschtomaten waschen, halbieren und auf den Auflauf legen. Den Schafskäse zerbröseln, auf den Auflauf streuen und ab in den Ofen. Für ca. eine halbe Stunde überbacken bis der Schafskäse leicht gebräunt ist.

4. Mit Petersilie bestreuen, auf die Gabel, fertig, los!

Der Auflauf ist allein für sich schon lecker, aber auch als Beilage ein Gedicht. Wir haben beim letzten Mal Fisch dazu gemacht. Das ist im Handumdrehen gemacht. Fischfilet (Kabeljau) mit Zitrone, Salz und Zitronenpfeffer und ein paar Spritzer Olivenöl würzen, mit Zitronen belegen und für ca. eine halbe Stunde im Ofen backen. Petersilie drüber streuen. Schnell fertig, super lecker und gesund.

Sieht das nicht nach Sonne, Meer und Urlaub aus? Genauso hat es geschmeckt. Zitronig, tomatig, mit Schafskäse und ein bisschen Olivenöl, die mediterran-perfekte Mischung. Wenn wir schon nicht am Mittelmeer sitzen können und in irgendeiner Taverne rumlungern dürfen, dann wenigstens ein bisschen von diesem Feeling zuhause auf den Tisch bringen.

Na, wäre das auch ein Gericht für dich? Ich denke, dafür kann sich so mancher begeistern. Ist doch Pasta immer eine gute Wahl, wenn auch dieses Mal in Reisform.

undiversell

Ich freue mich, dass du mich gefunden hast! Schau dich gern um. Ich zeige dir auf meinem Blog Handgemachtes, Hausgemachtes und Meer. Wenn du dich für Häkeln, Stricken, Nähen, Basteln, Nachhaltigkeit und Reisen interessierst, bist du hier genau richtig. Suchst du unkomplizierte Rezepte zu frischer, saisonaler Küche und leckere Kuchen, lass dich inspirieren. Bist du Fan von vegetarischer und veganer Küche? Hier wirst du fündig. Nachmachen ist ausdrücklich erwünscht. Viel Spaß und schöne Momente auf meiner Seite wünscht dir Undine von "undiversell"!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..