Suppen gehen in unserer Familie immer. Diese leichte und auch noch schnell gezauberte Variante einer Mais-Kokossuppe ist vegan und besticht durch die leicht süßlich-scharfe Note und cremige Konsistenz. Mais und Kokosmilch bilden zusammen mit der Cajun-Gewürzmischung das Grundgerüst der Suppe. Weitere Zutaten können durchaus variiert werden. Trotzdem wird die Suppe ihren typischen Geschmack behalten und das ist auch gut so. Ich habe sie schon mehrmals gekocht, einfach weil sie so lecker ist. Sie ist auch perfekt als Meal-Prep. Auch wenn die Homeoffice-Zeiten so langsam vorbei sind, wollen wir doch nicht auf gutes Essen mit frischen Zutaten verzichten. Diese Suppe gehört für mich auf jeden Fall dazu. Hier nun das Rezept für euch.

Zutaten
- 4 Kartoffeln
- 2 rote Spitzpaprika
- 1 Dose Mais
- 4 Stangen Staudensellerie
- 1 Zwiebel
- 2 Möhren
- 1/2 kleiner Sellerie
- 1 Porreestange
- 1 Dose Kokosmilch
- 2 Frühlingszwiebeln
- 1 Bund Petersilie
- 1 TL geräuchertes Salz
- 1 TL Cajun Gewürzmischung
- 2 TL gehackter Thymian
- 1 Lorbeerblatt
- 1 EL Kokosöl zum Anbraten

Cajun Gewürzmischung
- 1/2 EL Pfeffer
- 1/2 EL Zwiebelpulver
- 1/2 TL Cayennepfeffer
- 1/2 EL Kreuzkümmel
- 1EL Majoran getrocknet
- 1 EL Knoblauchpulver
- 1 EL Chiliflocken
- 1 EL Salz
- 2 EL Paprika rosenscharf



Zubereitung:
- Gemüse putzen und in mundgerechte Stücke schneiden. Zwiebeln und Porree in Ringe schneiden und anbraten.Die Gewürzmischung dazu geben und leicht rösten.
- Paprika und Staudensellerie kurz anbraten, dann 1 l Wasser, Möhren, Sellerie, Kartoffeln dazu und köcheln lassen. Mit Pfeffer, Salz und Rauchsalz würzen. Lorbeerblatt und Thymian dazu.
- Dreiviertel des Mais mit der Kokosmilch in einen extra Behälter geben und pürieren. Wenn das Gemüse fast gar ist, die pürierte Masse zu der Suppe dazu geben. Den Rest vom Mais so in die Suppe geben.
- Petersilie und Frühlingszwiebeln klein schneiden und kurz vor dem Servieren in die Suppe geben. Servieren und genießen!



Das ging doch wirklich fix, oder? Eventuell gibt es die Gewürzmischung auch fertig zu kaufen. Da ich alle Zutaten auf Anhieb in meinem Gewürzregal hatte, war das Zusammenrühren nicht schwer. Da es die Suppe öfter geben wird, bin ich froh, dass Gewürz jetzt als Mischung in meinem Gewürzregal zu haben.
Statt des Suppengrüns kannst du auch Gemüsebrühe nehmen, gern auch selbstgemachte. Ich mag beides und habe auch keine Sellerie- oder Porreehasser in der Familie. Es ist daher einfach. Thymian kannst du auch als getrocknete Variante (1 TL) in die Gewürzmischung geben. Da ich gerade so viel frischen im Garten habe, war er meine erste Wahl.

Und? Konnte ich dich mit diesem feinen, leckeren Süppchen überzeugen? Wie wäre es mit einer Variation? Pilze, Brokkoli oder Zuckerschoten könnte ich mir hier auch sehr gut vorstellen. Was wäre dein Lieblingsgemüse, dass du in dieser Suppe siehst? Voraussetzung ist natürlich, dass du Kokosmilch und Mais magst.
Hallo Undine, hört sich echt lecker an . Gemüse mag ich alles, werde ich probieren. Liebe Grüße, Marita
LikeGefällt 1 Person