#DNAS 2021 – das Upcycling-Sprottenmäppchen

Ich habe es mir dieses Jahr ein wenig spät überlegt mit der Organisation des nachhaltigen Adventssonntags. Mir fehlte die Zeit und vor allem eine zündende Idee. Eines Morgens scrollte ich mich in gewohnter Manier durchs Wörldwideweb und da war sie, meine Idee. Ich glaube, noch am selben Abend erstellte ich den Aufruf zum #DNAS2021. Die ersten Teilnehmer standen schnell fest, ein paar mussten für die 2. Runde noch dezent überredet werden. Finally hatte ich 2 Runden a 5 Teilnehmer zusammen.

Dann begann die Bastelphase. Ich war natürlich wieder tiefenentspannt bis zum letzten Wochenende, reservierte mir aber das Zeitfenster dafür und hatte auch schon die Materialien dazu parat. Ein erster Probeversuch war erfolgreich und so konnte ich dem Nähnachmittag gelassen entgegen sehen.

Ich hatte mich für das Sprottenmäppchen von LangeHand entschieden. Das fand ich als ausgesprochene Täschchenliebhaberin genau richtig für ein paar Stifte, Kosmetik oder sonstige Utensilien. Aus meinem Altkleidersack sprangen mir Hemd und Hose vom Liebsten entgegen und die Kombi stand fest.

Für die Außenseite verwendete ich eine Hose im Fischgratmuster. Geradezu ein Muss für das fischige Mäppchen. Die Innenseite schnitt ich aus einem karierten Hemd zu und für die Augen des Sprottenmäppchen verwendete ich die Hemdknöpfe. Das ist doch echtes Upcycling. Lediglich ein paar Reißverschlüsse mussten geordert werden und die Miniserienproduktion konnte gestartet werden. Die Anleitung von LangeHand ist so perfekt geschrieben und bebildert, dass mir die Näherei leicht von der Hand ging.

Schwups war mein Fischschwarm fertig! Das Knöpfeannähen hat noch am längsten gedauert. Das habe ich übrigens entgegen der Anleitung schon direkt nach Fertigstellung der Außenseite gemacht und nicht erst am Schluß. So hat man innen eine glatte Futterseite ohne die Rückseite des Knopfannähens.

Auch wenn ich kurz davor war, mir ein Aquarium anzuschaffen, verpackte ich die Fischchen weihnachtlich, bevor sie auf die Reise zu meiner Runde vom #DNAS2021 gingen. Dafür hatte ich mir auch etwas ausgedacht. Der Gedanke der Nachhaltigkeit war auch hier immer noch präsent. Die Vorgaben waren auch hier, umweltfreundlich zu agieren.

Ich hatte noch ein paar chinesische Zeitungen von einer Lieferung. Der Liebste hatte mich seinerzeit gefragt, ob ich die Verpackung behalten möchte. Er kennt mein Messietum und natürlich wollte ich. Frisch gebügelt kamen sie jetzt zu ihrer Bestimmung. Fisch in Zeitung eingewickelt ist doch ein Klassiker, oder? Ich nähte die Sprottenmäppchen ein, schnitt aus einem kleinen Spankörbchen meine Nummer 1 für den ersten Adventssonntag aus und klebte sie mit einem Bändchen an die Päckchen. Ein Streifen wirklich uraltem Geschenkbandes – hinten zusammengenäht – wurde als Banderole um die Päckchen gewickelt. Fertig war das verpackte Mäppchen und konnte sich auf die Reise machen.

Wer jetzt genau aufgepasst hat, weiß, dass ich laut Tabelle nur 4 Geschenke brauchte und auf den Bildern befinden sich aber 5 Sprottenmäppchen. Tadaa! Jetzt kommst du – lieb(r) Leser*in ins Spiel! Ich verlose ein Upcycling – Sprottenmäppchen! Hinterlasse hier oder bei Facebook oder bei Instagram einen Kommentar, warum du das Täschchen gern bekommen möchtest oder warum die es an jemanden weiter verschenken möchtest. Teilnehmen können Personen über 18 Jahre mit einer Postadresse in Deutschland. Gültig sind Kommentare bis einschließlich 2. Adventssonntag 5.Dezember 2021 um 23:59. Jetzt wünsche ich dir viel Glück und eine entspannte Vorweihnachtszeit.

Verlinkt mit Öko?-Logisch!

undiversell

Ich freue mich, dass du mich gefunden hast! Schau dich gern um. Ich zeige dir auf meinem Blog Handgemachtes, Hausgemachtes und Meer. Wenn du dich für Häkeln, Stricken, Nähen, Basteln, Nachhaltigkeit und Reisen interessierst, bist du hier genau richtig. Suchst du unkomplizierte Rezepte zu frischer, saisonaler Küche und leckere Kuchen, lass dich inspirieren. Bist du Fan von vegetarischer und veganer Küche? Hier wirst du fündig. Nachmachen ist ausdrücklich erwünscht. Viel Spaß und schöne Momente auf meiner Seite wünscht dir Undine von "undiversell"!

11 Antworten auf „#DNAS 2021 – das Upcycling-Sprottenmäppchen

  1. Ohhhh, und wieeeee ich will. Am liebsten möchte ich mich selbst beschenken, vielleicht aber auch die Mama von Baby L., denn selbiges Baby ist im März als Fischlein 🐟 geboren, da passt das doch perfekt. 🤩

    Herzensgrüße

    Anni

    PS. Und ich bin so traurig, dass ich nicht beim Adventssonntagswichteln dabei bin. Es entlastet mich zwar 🤷‍♀️, aber jetzt so zuzugucken ist schon schlimm. 🙃🙈 Nächstes Jahr möchte ich gerne wieder mit am Start sein. 🎄🎁

    Gefällt 1 Person

  2. Hey , die Fische sind ja toll geworden!! Ich liebe alles maritime!! Wirklich schön geworden!! Dankeschön fürs Teilen und einen wunderschönen Tag.
    Liebe Grüße
    Annette

    Gefällt 1 Person

  3. Liebe Undine!
    Die Fische sehen klasse aus. Besonders der ‚Schmollmund‘ gefällt mir sehr!
    Ich bin ja ein großer Fan von Upcycling. Toll wie du das konsequent umgesetzt hast. Ich würd mir selber damit am liebsten eine Freude machen. Eignet sich auch sicher gut für Hustenbonbons in der kalten Jahreszeit;)
    Liebe Grüße Iggy

    Gefällt 1 Person

  4. Hallo, die Fische sind ja toll geworden. Gerne würde ich einen an meine Enkeltochter verschenken.
    Ich wünsche Dir eine schöne Adventszeit. Liebe Grüße.
    Bettina

    Gefällt 1 Person

  5. Liebe Undine,
    die sind ja niedlich! Also wäre der Grund: weil ich sie so hübsch finde.
    Ich hatte gestern endlich auch mal wieder die Nähmaschine unten und es war nervenaufreibend – inklusive Auseinanderbau. Danach lief es aber wieder und ich habe eine Änderung, eine abgelagerte Reparatur und ein wildes Weihnachtsprojekt erledigt.
    Liebe Grüße + einen schönen Advent
    Ilka

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..