Advent, Advent…

… ein Lichtlein brennt. Ich muss sagen, dass ich dieses Jahr schon richtig in Adventslaune bin. Ich war bereits mit Kollegen auf dem Weihnachtsmarkt, bin Riesenrad gefahren und habe auf den Rostocker Weihnachtsmarkt runtergeschaut. Ich olle Schissbüx sterbe ja in Fahrgeschäften, aber mit 2 Glühwein intus habe ich es überlebt und den Ausblick bewundert. Genossen wäre dann doch etwas zu viel gesagt.

Selbst im Büro habe ich schon am Freitag weihnachtliche Gemütlichkeit einziehen lassen. Immerhin ist frau dort mindestens 8 Stunden am Tag und warum nicht auch auf Arbeit eine Wohlfühlatmosphäre schaffen? Ich habe das schon immer gern gemacht. Der Vorrat an Dekogedöns reicht auch noch für ein paar weitere Büros. :-)

Das Töchterchen hat schon letzten Sonntag ihren Adventskranz bekommen. Ich habe versucht ihn für sie so ein bisschen im Scandistyle – schlicht und natürlich – zu gestalten. Guck:

Der Kranz hat mir so gut gefallen, dass ich fürs Büro auch gleich noch einen gemacht habe. Ich habe IKEA Gläser mit dickem Filzgarn wintertauglich eingekleidet und mit paar Birkenresten die Nummern klar gemacht. Bevor ich die Kerzen anzünde, werde ich die Nummern um das Glas wickeln. Wenn die jeweilige Adventskerze runtergebrannt ist, kann man immer noch mit einem Teelicht nachrüsten. So kann man den Kranz ganz viel mit feinem Kerzenlicht genießen.

Gestern habe ich zu Hause geputzt und dekotechnisch aufgerüstet. Hach, ich war sehr zufrieden hinterher mit unserem gemütlichen Zuhause. So vorbereitet war ich selten zum 1. Advent und ich habe es sehr genossen. Kleine Anmerkung der Redaktion: Die perfekte Bude hielt nur 3 Stunden, dann habe ich 3 Schnittmuster auf dem Boden ausgebreitet, Ränder geschnippelt und alles zusammengeklebt. :-) Aber alles in allem war ich sehr produktiv gestern und die Vorbereitungen für die nächsten Nähprojekte waren genau richtig für die Geräuschkulisse vom Spiel Argentinien gegen Mexico, dass ich nebenbei verfolgte.

Der erste Advent ist auch Auftakt für den nachhaltigen Adventssonntag #DNAS2022. Wir haben dieses Jahr drei Gruppen und es hat alles super geklappt. Alle Pakete sind rechtzeitig angekommen und der eine oder andere Beitrag ist schon auf FB und Insta zu sehen. Vielen lieben Dank an dieser Stelle an meine beiden Mitstreiterinnen Starky und Marietta, die die Pakete umgepackt und versendet haben.

Die Beiden waren neben Brigitte heute dran, ihre Päckchen vorzustellen. Marietta hat sich etwas Tolles ausgedacht. Sie hat alte Prospekte wiederverwendet und Untersetzer gebastelt. Ich bin ein großer Fan von Untersetzern und freue mich, dass ich auch einen abbekommen habe, da ich in ihrer Gruppe bin. Was für eine Arbeit. Lieben Dank dafür!

Starky hat den Kochlöffel geschwungen. Nein, sie hat ihn zusammen mit einem selbstgestalteten Küchentuch und einer Leckerei in wunderschön gestaltete Tütchen verpackt. Ich denke, die Beschenkten haben sich gefreut. Also ich habe mich gefreut und verrate euch an dieser Stelle, dass Starky mich letztes Jahr schon mit einem ähnlichen Geschenk überrascht hat. Liebsten Dank noch einmal dafür. Als Küchentuch-Liebhaberin bin noch immer happy darüber und nutze es oft.

Die liebe Brigitte habe ich über die Facebookgruppe Upcycling-Klamotten….aus Alt mach Neu kennengelernt und sie hatte auch Lust beim #DNAS2022 mitzumachen. Auch Brigitte war sehr kreativ mit ihrem nachhaltigen Beitrag.

Sie schrieb mir zu Ihrem Beitrag folgendes: „Ein Brot- oder auch Gemüsebeutel aus Gardine und ein Kleingeld Portemonnaie aus Abschnitten von einem Autosattler ( okay, das Foto zeigt sie in schwarz, die in dem Beutel – genäht aus Resten von Hemden – sind weiß, sonst ist identisch). Habe mal fotografiert in aufgeklappt und in zu. Die Einkaufswagenchips sind nicht selbst gemacht, nur vor dem Schrott gerettet.“ Sehr raffiniert, oder?

Ich habe dieses Jahr auch an Silvias Adventskalenderaktion teilgenommen. Die Päckchen sind alle in einer Kiste aufbewahrt und ich bin gespannt, was ich alles ab Donnerstag auspacken darf. Ich werde berichten. Mein Päckchen ist am 13. Dezember dran.

Man flucht ja immer ein bisschen, wenn man 24 mal das Gleiche basteln „muss“, aber am Ende freut man sich immer über die Aktion, weil man so viele Gleichgesinnte hat, die sich das auch antun. Der Lohn sind dann 24 Päckchen, die man auspackt und sich darüber freut, was sich alle so ausgedacht haben. Genau deswegen macht man das immer wieder. Bis nächstes Jahr ist dann alles wieder vergessen, oder?

So, Ihr Lieben, das waren ein paar Gedanken zum Auftakt in den Advent. Ich wünsche euch einen schönen, besinnlichen, geselligen, fröhlichen und entspannten ersten Adventssonntag. Macht es euch fein!

undiversell

Ich freue mich, dass du mich gefunden hast! Schau dich gern um. Ich zeige dir auf meinem Blog Handgemachtes, Hausgemachtes und Meer. Wenn du dich für Häkeln, Stricken, Nähen, Basteln, Nachhaltigkeit und Reisen interessierst, bist du hier genau richtig. Suchst du unkomplizierte Rezepte zu frischer, saisonaler Küche und leckere Kuchen, lass dich inspirieren. Bist du Fan von vegetarischer und veganer Küche? Hier wirst du fündig. Nachmachen ist ausdrücklich erwünscht. Viel Spaß und schöne Momente auf meiner Seite wünscht dir Undine von "undiversell"!

6 Antworten auf „Advent, Advent…

  1. Liebe Undine,
    hach, wie schön, da kommt gleich ganz großes Weihnachtsfeeling auf :)
    Ich schleiche gefühlt 3x täglich um die Adventsschale mit den Tütchen herum und freue mich auf übermorgen.
    Liebe Grüße
    Bianca

    Gefällt 1 Person

  2. Liebe Undine,
    mein letztes Wochenende war sooo voll und das Wochenende auch, aber heute komme ich endlich dazu dir zu schreiben, wie gelungen ich deine Adventsaktion finde! DANKE! So tolle Sachen sind entstanden! Ich habe mich riesig über Brigittes Obsnetz und das so geschickte einfach nachzumachende (eine tolle Idee für meine Nähkids!) Portemonnaie gefreut!
    WAs ich mich allerdings gefragt habe: Ich wollte heute einen Beitrag posten zu den SAchen, die ich bekommen habe. Ist das so vorgesehen?
    Ich schreib dir gleich mal eine Mail!
    LG
    Christiane

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..