Heute am 13. Dezember war mein Türchen an der Reihe beim Adventskalender von Silvia vom Blog Vieles und Feines. 24 Teilnehmerinen und natürlich Silvia haben je 24 Geschenke gebastelt und dafür dann einen selbstgebastelten Adventskalender bekommen. Klar ist das schon ein wenig aufwendig 24 Mal das gleiche Geschenk zu fertigen, aber am Ende wird man belohnt mit 24 Überraschungen und ich bin dieses Jahr wirklich begeistert von den kreativen Ideen der bastelwütigen Teilnehmerinnen. Ganz lieben Dank schon einmal an dieser Stelle für soviel liebevollen Einsatz.
Ich habe dieses Jahr weihnachtliche Untersetzer – neudeutsch Mugrugs – genäht. Es gab ein Set von einem Häuschen und einem Tannenbäumchen für die Teilnehmerinnen. Die Idee + Schnittmuster habe ich bei VonLangeHand gefunden. Franziska hat ganz bezaubernde Schnittmuster, die immer etwas Besonderes sind. Da ich Untersetzer immer sehr praktisch finde und diese ein wunderbares Stoffabbauprojekt für Reste sind, habe ich das Pedal der Nähmaschine ordentlich durchgetreten.



Ich habe verschiedene Baumwollstoffe mit einer Lage Vlieseline H630 vernäht und so entstanden 24 Häuschen und 24 Bäumchen. Für den Kamin am Häuschen und den Baumstamm an der Tanne wollte ich braune Lederreste verwenden. Mit Trial and Error fand ich die bestmögliche Variante diese anzubringen.



Außen angenäht sah das nicht so toll aus und der Nähfuß hinterließ Spuren auf dem Leder. Nächster Versuch war das Verbinden mit Nieten. Leider hatte ich nicht die richtigen zu Hause und sie hielten nicht einmal bei dünnerem Kunstleder. Dann steckte ich die Lederstreifen in die Wendeöffnung und schloß diese mit einer Geradenaht und das war die beste Variante. Da ich die Stoffmuster gern für sich wirken lassen wollte, steppte ich die Untersetzer nicht mehr mit dem typischen Nikolaushaus und Tannenbaummuster ab. Hier noch einmal alle Untersetzer im Überblick.



Für die Verpackung habe ich Geschenkpapier aus der Flow genommen und kleine Tüten genäht. Das finde ich immer schneller als Tüten kleben. Da fehlt mir dann doch die Geduld für. Ein ausgestanztes Sternchen mit der Nummer versehen und meine Päckchen konnten auf die Reise gehen.



Ich hoffe, die Teilnehmerinnen mögen meinen Beitrag und nutzen die Mugrugs oder verschenken sie gern weiter, wenn sie selber keine Mugrugfans sind.
Mit meinen weihnachtlichen Untersetzern schau ich noch vorbei beim Creativsalat und beim Dings von Dienstag.
Ich liebe meine Untersetzer jetzt schon und musste beim Auspacken sehr schmunzeln. Danke, du Schwester im Geiste. 😘
Herzensgrüße
Anita
LikeGefällt 1 Person
So ging es mir auch, liebe Anni! Ich musste auch schmunzeln, dass wir die gleiche Idee umgesetzt haben, jeder auf seine Weise. LG Undine 🤗
LikeGefällt 1 Person
Servus Undine,
ich bin begeistert! Da ich seit ca. einem Jahr dem Häuschenliebe verfallen bin, gefallen mir deine Untersetzer toootaaal gut (die Bäumchen aber auch) und ich freue mich, dass du sie beim DvD zeigst. Danke dafür! Eine schöne Zeit bis Weihnachten und einen guten Rutsch ins ganz bestimmt zauberhafte Jahr 2023 wünscht dir
ELFi
LikeGefällt 1 Person
Vielen lieben Dank, liebe ELFI. LG Undine
LikeLike
Vielen liebe Dank ,liebe Undine, für dieses feine Set! Zusammen mit dem Haus vom Nikolaus sind sie schon im täglichen Einsatz 😉
Ganz liebe Grüße an Dich von Katrin
LikeGefällt 1 Person
Oh, das freut mich, liebe Katrin! Anni und ich hatten da unabhängig von einander die gleiche Idee, aber Untersetzter dürfen sich gern vermehren, oder? LG Undine 🤗
LikeLike
Liebe Undine,
hab vielen lieben Dank, ich habe mich sehr über die hübschen Untersetzer gefreut :)
Liebe Adventsgrüße
Bianca
LikeGefällt 1 Person
Danke, liebe Bianca, das freut mich sehr. LG Undine 🤗
LikeLike
Liebe Undine,
auch ich möchte mich, wenn auch spät, bei dir bedanken. 😊 Ich mag deine Untersetzer und habe mich sehr gefreut. Da es jetzt gleich zwei wunderschöne Häuser gibt. 👍
Viele liebe Grüße deine nähbegeisterte Andrea 🕯️🕯️🕯️🕯️🍀
LikeGefällt 1 Person