Der diesjährige Januar ist geprägt von tagelanger Dunkelheit, Regen in Kombination mit Sturm. Heute Vormittag hat es nicht geregnet, die Sonne schaffte es zumindest minutenweise durch zu kommen und bei „milden“ 6 Grad fuhren wir an die Ostsee. Wir brauchten Luft, Licht und augenberuhigende Weite. Unsere Wahl fiel auf Börgerende. Ich mag diesen Strand im Winter ganz besonders und habe bereits hier schon einmal darüber berichtet. Die Faszination dieses Ortes ist ungebrochen. Dort angekommen wanderten wir am Strand entlang, bestaunten die Wolkenspiele und lauschten dem Wellenrauschen.
Was tat die etwas steife Brise gut, wir atmeten tief ein und füllten unsere Lunge mit salzgetränkter Luft.



Ein senfgelbes Boot sprang mir gleich am Anfang vor die Linse und natürlich musste das fototechnisch festgehalten werden. Ist das nicht eine wunderbare Farbkombi mit dem türkis-blauem Himmel? Diese Farben würden mir auch auf einem Sommerkleid gut gefallen.



Die verrotteten Buhnen sammelten in ihren Spalten Steine, die die Wellen da hinein gespült hatten. Ich war fast geneigt, sie da raus zu pulen, waren es doch Fremdkörper und sie störten meine innere Ordnung ein wenig. Ich lenkte meine Aufmerksamkeit lieber auf die organischen Formen des hölzernen Küstenschutzes und war fasziniert von diesen verwitterten Schönheiten.



Von Nahem betrachtet leuchteten manche Buhnen grasgrün mit ihrem Algenbewuchs. In Kombination mit hellem Steingrau und Beige in allen Nuancen gefielen sie mir weitaus besser als aus der Ferne, wo sie wie parondontisgeplagte schwarze Stumpen aus dem Meer ragten.



Steintürmchen gehören zum Börgerender Strand, gibt es hier doch reichlich davon.Normalerweise halte ich dort immer Ausschau nach Hühnergöttern, den Steinen mit Loch. Gerade hier gibt es sehr viele dieser Glücksbringer. Heute wollte ich den Blick lieber auf den Horizont lenken und die Augen entspannen. Beim nächsten Mal suche ich dann wieder welche, in unserem Spritzschutz sind schon einige gesammelte Hühnergötter zu finden.


Es tat gut all die Details zu betrachten und zur Ruhe zu kommen. Schritt für Schritt weiterzulaufen und den Wind im Gesicht zu spüren. Der frischte zunehmend auf und auf dem Rückweg pustete er uns ordentlich entgegen, aber das störte uns nicht. Wir waren dankbar, dass die Sonne ab und zu den Strand noch heller machte und wir das bekamen, was wir wollten: Luft, Licht und augenberuhigende Weite.
Verlinkt mit my corner of the world, den Monatsspaziergängen von Kristina, beim Winterglück und bei Antetannis Bingo 2023. Hier kreuze ich mein erstes Kästchen ab. Draußen passt doch ganz wunderbar zu meinem Beitrag

Dein schöner Spaziergang würde auch gut zu den Monatsspaziergängen passen: https://kristinaschaper.de/monatsspaziergang-im-januar
Grüße, Tina
LikeGefällt 1 Person
Liebe Tina, was für ein toller Tipp. Da schau ich gleich vorbei. LG Undine 🤗
LikeLike
Meer, Strand und Weite, herrlich. Alles was wir hier in Graz nicht haben (dafür so viel anderes, können nicht klagen), deshalb danke fürs mitnehmen und virtuell mit Seeluft schnuppern dürfen. LG heike
LikeGefällt 1 Person
Sehr gerne, liebe Heike. Graz ist bestimmt auch sehr schön, eben anders als an der Küste. LG Undine
LikeLike
Oh wie schön, sowohl der Beitrag (ganz großer Seufzer) als auch dass Du zum Monatsspaziergang bei Kristina gefunden hast 🙂
Ich habe gerade große Meersehnsucht
Liebe Grüße
Nina
LikeGefällt 1 Person
Liebe Nina, Tina hat mich auf die Linkparty aufmerksam gemacht und ich mag das Konzept sehr. LG Undine 🤗
LikeGefällt 1 Person
so ein schöner spaziergang verursacht sofortiges meerweh bei mir!! deine fotos sind wirklich traumhaft und ich möchte sofort in mein geliebtes dänemark reisen!
leider kann ich deine bilder nur zu einem viertel auf meinem bildschirm sehen, weil der header nicht verschwindet. gibt es da einen trick??
liebe grüße
mano
LikeGefällt 1 Person
Oh, das ist ja komisch. Welchen Browser verwendest du? Bei Firofox ist alles gut. LG Undine
LikeLike
Liebe Undine,
ich freue mich sehr, dass Du zu meinem Monatsspaziergang gefunden hast und deine schönen Bilder mit uns teilst.
Manchmal muss es einfach Meer sein…ich mache das viel zu selten, so einen Tag am Strand. Dabei haben wir ja Dank Insellage genug davon in der Nähe.
Viele Grüße aus Kopenhagen sendet Kristina
LikeGefällt 1 Person
Liebe Kristina, ja uns geht es genauso. Wir sind viel zu selten am Meer trotz der Nähe. LG Undine 🤗
LikeLike
WOW, wie schön. Ich beneide dich ja immer wieder sehr um eure Nähe zum Meer. So gern ich die Berge mag, so sehr habe ich ständig Meersehnsucht. ♥ Danke wenigstens fürs virtuelle Mitnehmen. Schöööne Fotos.
Liebe Grüße
Anita
LikeGefällt 1 Person
Oh 😍 liebe Undine, da bin ich doch gleich wieder 10 Jahre alt und helfe Dir bei der Suche nach Hühnergöttern… Die sind auch heute noch so faszinierend. Danke für die tollen Bilder!
Ganz liebe Grüße aus Franken an Dich von Katrin
LikeGefällt 1 Person
Liebe Grüße zurück nach Franken! Wenn du mal an der Ostsee bist, suchen wir zusammen Hühnergötter. 🤗
LikeLike