Allgemein, Food, Kochen

Unter’m Hollerbusch

Für diesen Beitrag kam mir ein Lied in den Sinn. Irgendetwas mit „Unter’m Hollerbusch.“ Kurz gegoogelt und da war es: „Ringel, Ringel, Reihe, sind der Kinder dreie, sitzen unterm Hollerbusch, machen alle: Husch, husch, husch!“ Ja, das war es, was ich kannte! Schöne Erinnerungen sind damit verbunden. Kennt Ihr es auch? Holler oder wie wir […]

Weiterlesen
Allgemein, Nähen, Upcycling

Orange Blue

Wer die Überschrift liest, denkt vielleicht auch wie ich an die Band gleichen Namens mit dem Schmachtfetzen  When Julie says. Kaum zu glauben, dass dieses Lied schon 16 Jahre alt ist. Mir fiel jedenfalls diese Band bei meinen letzten Näharbeiten ein. Warum? Weil ich genau diese Farben „Orange and Blue“ verwendet habe. Aber von vorn: Wir brauchten ein […]

Weiterlesen
Allgemein, Basteln, Häkeln, Nachhaltigkeit, Nähen, Upcycling

Noch ein Blechbüchsen-Upcycling

Auch wenn wir kaum kaum Dosenfutter essen, sammelt sich hier und da doch eine von Tomaten oder Bohnen an, die ich gern weiter verwende. Gerade die großen Büchsen eignen sich hervorragend als Geschenkverpackung für einen Jungsgeburtstag. Ich berichtete hier schon davon. Hier nun eine weitere Idee, wo eine Büchse als Geschenkverpackung dient und danach noch weiter […]

Weiterlesen
Allgemein, Häkeln, Nähen

Ein Köfferchen voll Glück

In der Winterausgabe der Handmade Kultur war das „Koffertäschchen Anni“ als Schnittmuster mit Anleitung zu finden. Ach, wie bezaubernd ich das fand, besonders die Variante aus grauem Wollfilz hatte es mir angetan. Eine Buttinette-Bestellung war eh am Start und so war das Grundmaterial, der Wollfilz und der Tornisterverschluss bald da. Dann hat es noch ein […]

Weiterlesen
Allgemein, Basteln, Nachhaltigkeit, Upcycling

Geschenkverpackung – ein Büchsen-Upcycling

Wenn so halbwüchsige Jungs zum Kindergeburtstag eingeladen sind, will man als Mama (… und als Papa auch!) immer gleich wissen: „Was wünscht sich das Geburtstagskind?“ Organisation ist eben alles, gerade wenn die Feier noch in derselben Woche stattfindet. Meistens wird sich ein Gutschein einschlägiger Technikkaufhäuser, Sportläden oder cooler Spielzeugläden gewünscht. Es ist eben praktisch und bei […]

Weiterlesen
Allgemein, Nähen, Upcycling

Der Kompressor braucht ein Täschchen

Endlich kann ich auch mal ein Männertäschchen nähen. Die Kleinteile des neuen Kompressors sollen nicht verloren gehen und ein Täschchen wurde verlangt. Sofort ging es ans Werk. Wo sind die alten Jeans? Ah, hier! Ratzfatz zerschnitten und zugeschnitten lag der Stoff da. Jetzt wollte ich noch einen witzigen Spruch auf die Tasche sticken. So etwas […]

Weiterlesen
Nähen

Schlüsselband mit Namen

Damit die Kinder auch etwas vom Harry-Potter-Freundebuch hatten, haben wir das Buch eingescannt und die Seiten auf einen USB-Stick gezogen. Für jedes Kind gab es dafür ein Schlüsselband mit Namen, schön bunt, damit es im Ranzen wieder gefunden wird  und mit Eulenknopf. Hedwig lässt grüßen.   Das Nähen war gar nicht so schlimm, dank eines […]

Weiterlesen
Basteln

Die Welt gehört dem, der sie genießt!

Ich finde, dieser zauberhafte Spruch von Giacomo Leopardi ist ein sehr schönes Lebensmotto. Egal, ob man ein leckeres Essen in gemütlicher Gesellschaft zu sich nimmt, sich an den ersten Sonnenstrahlen im Frühjahr erfreut oder ein Blümchen im Schatten eines Baumes entdeckt, es lohnt sich, solche Augenblicke zu genießen und für stressigere Zeiten aufzubewahren. Für ein […]

Weiterlesen
Basteln, Ostern

Meine Oster-Not-Deko

Ostern ist ja bekanntlich Hochzeit für Bastelfreunde. Da werden Eier bemalt, Hasen gebastelt und Körbchen gehäkelt oder genäht. Beim gestrigen Osterbrunch am Karfreitag (ja, ich weiß, eigentlich wird gefastet!) jammerte ich, dass ich noch gar keine Osterdeko aufgebaut hätte und dass ich dieses Jahr wohl auch kaum noch etwas anderes schaffen würde als meine Hasenbande, […]

Weiterlesen
Basteln

Froschkonzert im Frühling

Die To-Do-Liste für einen glücklichen Winter musste dringend ersetzt werden. Da wurde mir schon richtig Druck von meinen Lieben gemacht. Die Deko stimme nicht mehr, konnte ich mir schon anhören. Frechheit! Na ja, so ganz unrecht hatten sie ja nicht. Also ran an Rechner, eine To-Do-List für einen glücklichen Frühling erstellt und mit Korkenzieherhasel und […]

Weiterlesen