Wisst ihr, was neulich im Hause von undiversell passiert ist? Ich habe mit meiner Teenagertochter über den Begriff „kleidsam“ gesprochen. Könnt ihr euch vorstellen, dass sie das Wort noch nie gehört hat? Dabei verschlingt sie ganz viele Bücher und liest verschiedenste Genre. Er müsste ihr wirklich schon über den Weg gelaufen sein, aber scheinbar ist er in der Gegenwart völlig aus dem Blickfeld geraten. Ich habe im Duden nachgeschaut und tatsächlich, er gilt schon als veralteter Begriff. Ich habe gleich auch noch meine Kollegen dazu befragt. Immerhin kannten die alle noch den Begriff, sind aber auch alle dem Teenageralter entwachsen. Ich gebe zu, ich benutze ihn jetzt auch nicht allzu oft, aber gerade in Zusammenhang mit meiner Liebe zu Kleidern mag ich ihn sehr und er ist für mich sehr positiv behaftet.
So und jetzt berichte ich von meinem neu genähten Kleid, was ich sehr kleidsam finde. Es ist wieder aus dem Buch „Ich näh mir ein Kleid“ von Rosa P. Das erste war ein Ufo, dass ich dank Rosa P. in ein tragbares Modell umgewandelt habe. Dieses Mal habe ich hellblauen Interlockjersey mit Vögeln drauf von meinem Lieblingsstoffladen Mira vernäht. Das Oberteil hat einen Carmenausschnitt und der A-linienförmige Rock ist sowieso meins. Als Fan von Dreiviertelärmeln habe ich mich wieder dazu entschieden und hier ist das Ergebnis. Ein frisches Frühlingskleid, dass sehr bequem ist und sich auch an etwas kühleren Sommertagen gut tragen läßt.
Der Interlockjersey lässt sich gut vernähen, auch ohne Overlock. Die Anleitung zu dem Schnitt von Rosa P. ist gut beschrieben und ich kam bei dem Kleid gut voran. Leider brauchte ich mehr Garn als vorgesehen und bis ich das besorgt hatte, waren auch schon wieder ein paar Wochen ins Land gezogen. Na ja, das Übliche eben. Sonst hätte ich es bestimmt an 2 Nachmittagen fertig genäht. Ich finde die Kulisse am Meer lässt das Kleid richtig leuchten und so in Sommer-Sonne-Urlaubslaune trägt es sich gleich noch einmal so gut.
Jetzt beim Schreiben des Artikels fällt mir auf, dass ich noch ein paar Detailaufnahmen hätte machen müssen. Das Bindeband habe ich z.B. zweimal genäht. Beim ersten Mal war es zu dick und nachdem ich es in den Tunnel reingewürgt hatte, war es einfach zu wrumsig. Also wieder raus, gewendet (das macht richtig Laune), noch einmal knapper abgenäht, das Zuviel abgeschnitten und noch einmal gewendet. Das macht dann wieder richtig Laune, weil es ja noch enger ist. Aber am Ende war es dann genau richtig und mir gefällt mein Vogelkleid richtig gut.
Sorry, dass ich euch mit Bildern so zuspame, aber ich finde, der Liebste hat da richtig gute Arbeit als Starfotograf geleistet. Allerdings hatte er bei der Kulisse einen super Helfer. Sonne, blauer Himmel und das Meer sind doch immer fotogen, egal wer davor steht.
Ich freue mich riesig, dass es eine neue Linkparty am Donnerstag gibt. War schon ganz traurig, dass ich mein Kleid nicht mehr bei RUMS vorstellen konnte. Also auf zu „Du für dich am Donnerstag“ vom Nähfrosch. Vielen Dank, liebe Katja für dein Engagement! Auch bei Sew La La gibt es eine Donnerstagsparty. Gleich auch noch da vorbei geschaut.
Hi Undine, so ein schönes Kleid! Wenn du magst, dann verlinke doch deinen Post bei Sew La La. Ich habe heute mit Sew La La (www.sewlala.de) eine neue Linkparty für selbstgenähte Kleidung und Berichte über Näh-Helfer/-Bücher/-Reisen/-Kurse gestartet – immer Donnerstags, aber der Post muss nicht vom Donnerstag sein. Einmal im Monat gibt es auch ein Special zum Nähen aus Büchern – mit Verlosung! Ich würde mich total freuen, wenn du vorbei schaust! Liebe Grüße, Melanie von The Flying Needle (und Sew La La :-))
LikeGefällt 1 Person
Schon geschehen! LG Undine
LikeLike
Ein tolles Kleid in einer richtig sommerlichen Farbe! <3
Ich freue mich, dass du bei der Linkparty "Du für Dich am Donnerstag" teil nimmst!
LG
Katja
LikeGefällt 1 Person
Danke, ich freu mich, dass es wieder eine Donnerstagsrunde gibt. LG Undine
LikeLike
Sehr kleidsam, Dein neues Kleid, liebe Undine. Und die Fotos sind nicht nur im Hintergrund schön ;-) Aber wie man es schafft, so ein Bindeband zu nähen, wird mir ein ewiges Rätzel bleiben. Hut ab!
LikeGefällt 2 Personen
Danke, liebe Ulrike. So schwer ist das gar nicht mit dem Bindeband. Wenn man eine Sichheitsnadel zum Wenden nimmt, klappt das schon. LG Undine
LikeGefällt 1 Person
Tolles Kleid, super Stoff. Und ich liebe das Wort „wrumsig“. Ich weiss genau, was Du meinst, obwohl es hier mit Sicherheit unbekannt ist ;) LG Merle
LikeGefällt 2 Personen
Echt? Wrumsig ist wahrscheinlich schön norddeutsch! 😊 LG Undine
LikeLike
Das Kleid ist wunderschön und du siehst mega!!!!! darin aus. Steht dir fantastisch!!!!
Herzensgrüße sendet dir Anni
LikeGefällt 1 Person