Ich sitze auf der Couch, im Radio gibt es ein Special: eine Stunde lang „Last Christmas“ in allen Varianten und die Kerzen brennen im Adventsgesteck. Die Geschenke sind organisiert, der Essensplan steht und für Samstag haben wir Freunde und Nachbarn noch zu einem gemütlichen Glühweinfest eingeladen. Na, wenn da nicht Weihnachtsstimmung aufkommt, besonders da ich heute in den Weihnachtsurlaub starte. Läuft also und es bleibt ein wenig Zeit euch mein Weihnachtskleid vorzustellen. Eigentlich ist es eher ein Adventskleid, da ich es schon des Öfteren angehabt habe. An Heiligabend werde ich es aber mit ein paar feinen Schühchen und Schmuck gepimpt, tragen. Wir sind da in kleiner Runde zu Hause und da ist es genau richtig.

Ich habe den Stoff mit den Hirschen gesehen und wusste, daraus will ich mir ein Kleid Dira nähen. Der Stoff war nur noch in der Restekiste zu finden, aber er brauchte sowieso eine Kombi, sonst wäre es zu „hirschig“ geworden. Also noch einen passenden Unijersey in Weinrot geschnappt und ab nach Hause mit meinen Schätzen. Sollte ich eigentlich erwähnen, dass ich nur einen Gutschein zum Geburtstag bei Mira kaufen wollte? Ich komme da nie ohne Stoff raus. Sobald ich zweimal über einen Stoff streichle, der mir gefällt, ist er auch schon unterm Arm. Ich freue mich immer so, wenn er dann liebevoll in lila Seidenpapier eingepackt wird.
Ich habe wieder einmal den A-linienförmigen Rock genäht. Man kann auch einen schwingenden Rock wählen. Auch die Ärmellänge ist variabel. Es ist schon meine 2. Dira, die erste muss ich euch auch noch vorstellen (verlegenes Hüsteln) und ich bin großer Fan dieses Kleiderschnittes. Das sitzt und ist so bequem wie ein Schlafanzug, dabei sieht es doch viel besser aus, oder?
Das hintere Oberteil habe ich mit dem Unistoff genäht. Der Hirschstoff hätte eh nicht gereicht. Ich musste sogar nach meinem mutigen Zuschneiden des Rockes feststellen, dass ich nicht mal Stoff für das vordere Oberteil habe. Ich habe es einfach in 2 Hälften zugeschnitten und versucht, die Hirsche so gut wie möglich an der Naht anzuordnen. Hat ganz gut geklappt.
Aus den kleinen Resten habe ich mir noch Wendestulpen genäht. Wie es geht, seht ihr hier. Die sind einfach praktisch, da ich damit die Dreiviertelärmel auf lang trimme. Wenn ich unterwegs bin oder die Tischplatte im Büro wieder so kalt ist, dann habe ich Stulpen an. Wenn ich mich dann warm gearbeitet habe, reiße ich sie auch gern mal runter. Ich weiß, so mancher kann mit der Dreiviertellänge nichts anfangen. Ich mag sie unheimlich gern und gerade die Lösung mit den Stulpen finde ich perfekt.
Bei dem Kleid bevorzuge ich die Univariante der Stulpen. Das verlängert die Ärmel und nur wer genau hinsieht, stellt fest, dass das Stulpen sind und keine langen Ärmel.
Wenn man mal Jeans und einen einfarbigen Pullover oder Bluse trägt, kann man die Hirsche auch mal rocken lassen. Ich finde das Design echt cool, modern und nicht zu kindlich. Eher so Trachtenmode, wozu der Schnitt Dira sehr gut passt.
Hier noch die Mittelpartie mit der Paspel. Ich hatte doch einen Heidenrespekt vor der Näherei des Vorderteils, aber erstens ist das in dem E-Book super beschrieben und zweitens ist es wirklich nicht so kompliziert, wie es erscheint.

So, und jetzt knabbere ich noch ein paar gebrannte Mandeln. Bisschen Luft ist ja noch im Kleid. Ich habe übrigens die Gr. 38 genäht ohne große Änderungen. Jetzt schaue ich gleich noch beim Nähfrosch vorbei, da heißt es heute wieder „du für dich am Donnerstag„.
Wunderschön, liebe Undine. Das Kleid steht dir fantastisch, der Schnitt ist sehr kleidsam und die Farben ein Traum.
Hab ein schönes Weihnachtsfest mit deinen Lieben, genieße die Urlaubstage und kommt alle gut in ein glückliches und gesundes neues Jahr.
Herzensgrüße hoch zu dir in den Norden
Anni
LikeGefällt 2 Personen
Danke, liebe Anni! Ich wünsche dir und deiner Familie auch ein paar wunderschöne Weihnachtstage mit Entschleunigung und viel Freude am Zusammensein mit den Lieben. LG Undine
LikeGefällt 1 Person
Liebe Undine, ich bin auch ein Fan von Dreiviertellänge. Alles was länger ist wird sowieso hochgezogen ;-) Die Lösung mit den Stulpen ist genial! Und überhaupt, das Kleid ist ein Traum und es steht Dir fantastisch! Da kann Weihnachten kommen. Ein schönes Fest wünsche ich Dir und Deinen Lieben. Ulrike
LikeGefällt 1 Person
Liebe Ulrike, danke für deinen lieben Kommentar. Ich wünsche dir auch frohe Festtage mit viel Entspannung und Spaß an Geselligkeit und gutem Essen. LG Undine
LikeLike
Liebe Undine, Dein Kleid ist wirklich gut gelungen und steht Dir super! Gerade die Kombi der Stoffe, gemustert und unifarben, gibt dem ganzen den besonderen Pfiff.
Dir und Deiner Family wünsche ich schöne Festtage. Genießt die freie Zeit, lasst es ordentlich krachen und kommt gut in ein glückliches und gesundes neues Jahr! 🍀🐽
Alles Liebe von Martina
LikeGefällt 1 Person
Liebe Martina, ich bedanke mir herzlichst für all die tollen Kommentare, die du mir dieses Jahr hinterlassen hast. Auch dir und deiner Familie eine schöne Weihnachtszeit mit gutem Essen und geselligen Runden mit lieben Menschen! LG Undine
LikeGefällt 3 Personen
Hallo Undine, toll ist das Kleid geworden. Es passt ja perfekt und steht sir ganz besonders vom Schnitt und auch von den für dich gewählten Farben.
Schöne Festtage wünscht dir Ulla
LikeGefällt 1 Person
Liebe Ulla, liebsten Dank für dein Lob! Auch dir und einen Lieben eine schöne Weihnachtszeit bei Torte und Co. LG Undine
LikeLike
Liebe Undine, ich bin gerade von antetanni hier rüber gekommen und klicke mich so durch deinen Blog. Schön hast du es hier! Und dein Kleid gefällt mir sehr.
Liebe Grüße
Sternie
LikeGefällt 1 Person
Dankeschön, liebe Sterni! LG Undine
LikeLike