Shopper – es eskaliert eh

Zwischen den Feiertagen habe ich das Familienleben in vollen Zügen genossen, das Studentenmädchen hat sich auch zu Hause erholt und ich habe eher meditativ vor dem Fernseher gestrickt und nicht allzu viel genäht. Ein Projekt habe ich allerdings geschafft. Mir fehlte noch eine Shoppertasche, die zur schwarzen Winterjacke passt. Ich mag ja gern Farben, aber es muss schon ein bisschen zusammenpassen, nicht? Ich bin ja großer Fan vom Heinrich und habe schon den einen oder anderen genäht. Jetzt war ich dran und mit einer Kombi aus Kunstleder und verschiedenen Stoffen ist meine Shoppertasche entstanden.

Ich habe noch schnell ein paar Bilder Neujahr im Garten knipsen lassen, damit ihr die Größe besser einschätzen könnt. Es passt ordentlich was rein, wie ihr seht. Ich bin ja nicht so diejenige, die ständig in der Stadt nach neuestem Modefummel Ausschau hält. Ich bin da eher in Stoff- und Wollläden zu finden und da eskaliert es dann doch leider manchmal. Daher musste das Schild, dass ich bei Lenipunkt gefunden hatte, unbedingt auf die Shopper. Hach, ich liebe es einfach.

Bei meinem Materialmix habe ich für Boden und die Henkelenden Kunstleder benutzt. Den gepunkteten Stoff habe ich mit Vlieseline H630 verstärkt. So ist es stabiler und wirkt eher wie eine Handtasche als wie ein Büddel.

Beim Innenleben habe ich ein paar Extras eingebaut. Aus der Not heraus geboren da ich nicht mehr genug Innenstoff hatte, habe ich diesen aus Resten geteilt zugeschnitten und eine Reißverschlusstasche eingenäht. Das hatte ich sowieso vor, weil das für Handy und Co. sehr praktisch ist. So habe ich aus der Not eine Tugend gemacht und gleich noch ein Etikett von Lenipunkt innen angebracht. Good vibes beim Shoppen, ist doch wohl klar.

Für einen „nach-Schlüssel-in-der-Tasche-Wühler“ wie mich ist ein Karabinerhaken super und ich habe mit ein wenig Gurtband einen angenäht. Da wird der Schlüssel am Band eingehängt und man braucht nur daran zu ziehen und unter den Einkäuften lugt dann irgendwann der Schlüssel vor. Na ja, ihr kennt das bestimmt.

Was ist eine Tasche ohne passendes Kosmetik-Krimskrams-Täschchen? Nichts. Also habe ich die Nähmaschinennadel tanzen lassen und ein neues Schnittmuster ausprobiert. Die Kosmetiktasche Tiffy hat eine gute Größe und ließ sich ohne Probleme nähen. Ein Etikett von Mehretikette passt immer und so habe ich das Nadelspiel mit diesem Etikett dokumentiert.

So, und mit diesem Ensemble inklusive Geldbörse und Handy könnte ich wahrscheinlich sofort das Land verlassen, tue ich aber nicht, da meine Nähmaschine jetzt wieder lauter nach mir ruft und ich Lust auf viele neue Projekte habe. Auf was hast du Lust im neuen Jahr? Was hast du dir so vorgenommen? Ihr wisst ja, ich höre gern von euch und freue mich auch dieses Jahr wieder über jeden einzelnen Kommentar.

Verlinkt mit Du für dich am Donnerstag, an dem ich dieses Jahr auch wieder öfter teilnehmen möchte.

undiversell

Ich freue mich, dass du mich gefunden hast! Schau dich gern um. Ich zeige dir auf meinem Blog Handgemachtes, Hausgemachtes und Meer. Wenn du dich für Häkeln, Stricken, Nähen, Basteln, Nachhaltigkeit und Reisen interessierst, bist du hier genau richtig. Suchst du unkomplizierte Rezepte zu frischer, saisonaler Küche und leckere Kuchen, lass dich inspirieren. Bist du Fan von vegetarischer und veganer Küche? Hier wirst du fündig. Nachmachen ist ausdrücklich erwünscht. Viel Spaß und schöne Momente auf meiner Seite wünscht dir Undine von "undiversell"!

12 Antworten auf „Shopper – es eskaliert eh

  1. Klasse, Dein Ensemble!
    Und so toll passend zu Deinem Kleid!
    Ich habe in größeren Taschen auch immer so ein Kleintäschchen drin.
    In dem findet man dann den Kleinkram wenigstens schneller wieder.
    Die Kombi mit dem interessanten Kunstleder wirkt sehr edel.

    Es eskaliert eh?
    Das wollen wir nicht hoffen, jedenfalls nicht, wenn es um das C-Dings geht. ;-)

    Danke fürs Bloggen übrigens!
    Ich finde Deine Posts immer sehr interessant.

    Liebe Grüße,
    Ulrike

    Gefällt 1 Person

      1. Ist doch super!
        Taschennähen als Rezept gegen das Virus!
        Woran man nicht denkt, das ist nicht im Bewusstsein!
        Vielleicht sollten wir alle schlichtweg schön-kreativ sein.
        Dass darauf noch nicht alle gekommen sind, gell? :-)))
        Ein kreatives WE Dir!

        Ulrike

        Like

  2. Sensationell, liebe Undine. Die Tasche(n) würde ich dir, wenn ich könnte, sooooofort abluchsen. Toll gemacht. ♥
    Herzensgrüße und alles alles Liebe für dich und deine Lieben im neuen Jahr
    Anni

    Gefällt 1 Person

  3. Hallo Undine! Herzlichste Neujahrswünsche aus Österreich!
    Deine Tasche ist ja echt der Hammer!!!
    Beim lesen hab ich richtig Lust bekommen auch wiedermal was zu nähen! Bei mir muss es allerdings ein Rucksack werden, da ich nix einseitig tragen kann/soll…
    Mal schauen was daraus wird…. Hab eine Lieblingssweaterjacke mit kaputtem Zipp… die wird herhalten müssen…..
    Wenns gut wird, gibt es Bilder!
    Hab eine gute Zeit und viele gute Ideen!!!

    Gefällt 1 Person

  4. Liebe Undine, da muss ich dir gleich mal einen bewundernden Kommentar da lassen, denn die Taschen sind wirklich unglaublich schön geworden; hier kommt Weihnachten, Silvester und Geburtstag zusammen. :)
    Hab ganz viel Freude damit und einen guten Start ins neue Jahr.
    LG Bianca

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..