Rosenkohl und Süßkartoffeln aus dem Ofen

Wahrscheinlich steigt schon der eine oder andere bei der Überschrift aus. Rosenkohl! Ja, da trifft man nicht nur auf Liebhaber dieses Gemüses. Ich mag die kleinen grünen Kugeln mit dem leicht bitteren Geschmack und ich erinnere mich, dass ich als Kind in den verschneiten Garten geschickt wurde und mit rot gefrorenen Händen den Rosenkohl vom Stamm geernet habe. Schon damals mochte ich ihn auch auf dem Teller, vielleicht ein wenig ungewöhnlich, ist doch Rosenkohl das Hassgemüse vieler Kinder.

Dabei ist das Wintergemüse reich an Vitamin C und B6, ist ein guter pflanzlicher Eiweißlieferant und schützt sogar vor krebserregenden Stoffen. Er sollte gerade in der kalten Jahreszeit viel öfter genossen werden, besonders nach dem ersten Frost. Dann ist er feiner im Geschmack und nicht so bitter. In der Kombination mit Süßkartoffeln aus dem Ofen ist Rosenkohl eine wirklich leckere Angelegenheit. Ich empfehle diese Kombination auch Nichtliebhaberern dieser Mini-Kohlköpfe, die auch als Sprossenkohl oder Kohlsprossen bezeichnet werden. Die Ofenvariante ist geschmacklich nicht zu vergleichen mit den klassisch gekochtem Gemüse und der letzte Widerstand in der Familie ist nach diesem Rezept gebrochen. Überzeugt? Na, dann ran an die Röschen.

Zutaten:

  • 1 kg Rosenkohl
  • 3 mittelgroße Süßkartoffeln
  • 100 ml Olivenöl
  • 1 Bio-Orange
  • 1 daumengroßes Stück Ingwer
  • 1 kleine getrocknete Chilischote
  • 1-2 Knoblauchzehen
  • 1/2 TL Paprika rosenscharf
  • 1 Schuß Sojasauce
  • 1 EL Honig oder Agavendicksaft
  • Pfeffer, Salz
  • 1 Bund Petersilie

Zubereitung:

Backofen auf 190 Grad Ober- und Oberhitze vorheizen. Rosenkohl putzen, große Röschen halbieren. Süßkartoffeln schälen und in mundgerechte Stücke schneiden. Beides auf ein mit Backpapier ausgelegtem Backblech verteilen. Knoblauch schälen und kleinhacken.

Olivenöl, Knoblauch, Paprika, Sojasauce, Honig, Saft und Abrieb der Bio-Orange mixen und mit Salz und Pfeffer würzen. Die Mischung gut verrühren, über das Gemüse geben und in den Backofen geben.

Dann braucht man nur noch 25 Minuten abwarten, kann in aller Ruhe die Küche aufräumen, bisschen am Handy scrollen und schon den Tisch decken. Zack, fertig! Bisschen Petersilie drüber streuen und servieren.

Ich habe noch als Beilage ein paar Falafelbällchen gebraten. Es schmeckt bestimmt auch mit Fisch oder anderen veganen Getreidebratlingen. Der Star ist meines Erachtens aber der Rosenkohl-Süßkartoffelmix.

Diese süß-fruchtig-scharfe Mischung macht das Gemüse so besonders. Leicht bissfest und mit den Röstaromen aus dem Ofen verschwindet Röschen für Röschen im Mund. Tja, was soll ich sagen, probiere es gern selbst einmal aus.

Bist du ein Rosenkohlfan oder magst du ihn gar nicht? Wahrscheinlich magst du ihn, wenn du bis hier gelesen hast. Trotzdem freue ich mich auf deine Meinung in den Kommentaren. Ich bin als Rosenkohlliebhaberin auf jeden Fall begeistert von diesem veganen / vegetarischen Rezept und wenn ich eins am Winter gut finde, dann ist das Rosenkohl.

undiversell

Ich freue mich, dass du mich gefunden hast! Schau dich gern um. Ich zeige dir auf meinem Blog Handgemachtes, Hausgemachtes und Meer. Wenn du dich für Häkeln, Stricken, Nähen, Basteln, Nachhaltigkeit und Reisen interessierst, bist du hier genau richtig. Suchst du unkomplizierte Rezepte zu frischer, saisonaler Küche und leckere Kuchen, lass dich inspirieren. Bist du Fan von vegetarischer und veganer Küche? Hier wirst du fündig. Nachmachen ist ausdrücklich erwünscht. Viel Spaß und schöne Momente auf meiner Seite wünscht dir Undine von "undiversell"!

5 Antworten auf „Rosenkohl und Süßkartoffeln aus dem Ofen

  1. Liebe Undine,
    oh, ein neues Rezept für Rosenkohl! Das klingt sehr lecker und wird auf jeden Fall ausprobiert. Wir haben einen Gemeinschaftsacker und darauf auch Rosenkohl angebaut. Und eine „Stange“ liegt hier schon abgeerntet auf unserer Terrasse.
    Jaaaaaaaaaaaaaaaaaa, Rosenkohl. Das ist so eine Sache. Eigentlich essen ihn bei uns 6 alle, die einen gern, die anderen „würgen“ sich 3-4 Rosenköhlchen runter… ;-)
    Wir werden das Rezept allerdings mit Kürbis statt Süßkartoffeln ausprobieren. Wir haben noch einen im Keller. Der sollte mal dringend weg ;-)
    Viele liebe Grüße
    Marion

    Gefällt 1 Person

  2. Liebe Undine,
    in uns hast du auf jeden Fall Fall Rosenkohlfans. Und es wird wohl in dieser Woche noch eine Rosenkohl-Süßkartoffelpfanne geben. Danke für das tolle Rezept.

    Herzlichst, Petruschka

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..