Heute beim Frühstück fiel mir ein, dass der 12. Juni ist. Also eine Möglichkeit bei der Aktion 12 von 12 von Draussen nur Kännchen teilzunehmen. Hier wird der 12. des Monats in 12 Bildern dokumentiert. Ein Sonntag mit feinstem Wetter ist doch wie gemacht für diese Bloggerchallenge, die es wirklich schon lange gibt und nichts von ihrer Faszination verloren hat. Es ist doch immer wieder interessant, wie es bei anderen so zugeht, oder? Hier also mein Einblick in eine trubeligen Sonntag mit entspannenden Momenten und viel Spaß.
Das Sonnensegel hängt seit gestern und da das Wetter so schön war, gab es Frühstück auf der Terrasse. Die jüngere Generation brauchte noch eine Mütze Schlaf, daher kamen die gekochten Eier unter eine solche zum Warmhalten. Danach nutzte ich das milde Morgenlicht um mein neuestes Strickwerk für Instagram zu fotografieren. Es war Teil einer Aktion von Landherzen und ich bin ziemlich happy mit dem Ergebnis.


Dann wurde das Friseurstudio Undiversell eröffnet. Mann, Sohn, Freund der Tochter und noch 2 liebe Nachbarn haben einen Haarschnitt bekommen. Das lief mit einem kleinen Kaltgetränk wie am Schnürchen. Zu meiner Verteidigung muss ich sagen, dass ich das Glas einfach hingestellt bekommen habe und keine Chance hatte nein zu sagen. Hat aber an diesem sonnigen Vormittag auch gemundet.

Dann war auch schon wieder Zeit für die Mittagsvorbereitung. Heute gab es Spargel satt und fleißige Helfer schälten die 3 Kilo der zarten Stangen. Da es Spargelverweigerer in der Familie gibt, wurde auch noch ein Kohlrabi aus dem Hochbeet geerntet und zusammen mit Möhren gekocht. Kartoffeln und paar Bratlinge machten das Mahl komplett. Lecker!



Jetzt aber ein bisschen Pause und im Garten mit einer Flow chillen. Davor habe ich noch meinen Sauerteigansatz zu zwei Broten verarztet wie fast jeden Sonntag. Ohne unser Vollkornbrot läuft nämlich nicht viel. Selbst auf dem Campingplatz letzte Woche haben wir es nach ein paar Tagen vermisst. Dann gab es Käffchen. Über Kuchen habe ich in all dem Trubel gar nicht nachgedacht, aber mit einem Pralinchen war ich auch ausgesöhnt und nach dem reichhaltigen Mittag hat auch keiner Kuchen vermisst.



Mein Rücken muckert ein wenig und ich halte da mit Yoga dagegen. Habe das in letzter Zeit ein wenig vernachlässigt und habe so heute Nachmittag eine kleine Einheit eingeschoben. „Happy heart and healthy back“ versprach Besserung und das kann ja nicht schaden. Frisch gedehnt habe ich für zwei Projekte noch die Zuschnitte gemacht. Das ist immer die aufwendigste Arbeit, finde ich. Wenn ich dann nähen kann, geht es meistens schnell voran, allerdings bin ich bei diesen beiden Projekten noch nicht so ganz sicher, wie es endet. Spannend, oder!



Nach dem Abendbrot, wo es natürlich selbstgebackenes Vollkornbrot gab, wurde noch ein Ingwer-Zitronenshot – frisch gekocht – gereicht. Eigentlich war die Saison schon beendet worden, aber die Vorräte an Ingwer sprachen eine andere Sprache, also gab es noch den Gesundheitsdrink des Winters. Kann ja auch im wechselhaften Frühling nicht schaden.
Danach sind die beiden Studenten abgerauscht in ihr Domizil, nicht ohne gut gefüllten Snackbag. Es war so ein richtig schöner Familiensonntag, wo wir mit viel Spaß die Zeit miteinander verbracht haben. Und wie habt ihr den heutigen 12. verbracht? Was habt ihr Schönes gemacht?
Verlinkt mit Draussen nur Kännchen, wo bestimmt noch andere Blogger von ihrem Sonntag in 12 Bildern erzählen.
Das klingt nach einem kunterbunten und abwechslungsreichen Tag, liebe Undine! Dass Du Dich traust, anderen Leuten die Haare zu schneiden, hat mich schwerstens beeindruckt!
Liebe Grüße, Martina 🌸
LikeGefällt 1 Person
Liebe Martina, das war es wirklich, immerzu was los und trotzdem entspannend. Zum Thema Haareschneiden: Es sind wohl eher die anderen, die sich trauen. 😉 Schöne Woche! LG Undine
LikeGefällt 1 Person
Oh schön, das klingt nach einem perfekten Sonntag. LG Starky
LikeGefällt 1 Person
Liebe Unding,
gerade bin ich über das wunderbare Tuch gestolpert, das Du hier zeigst. Da ich auch noch zwei Knäuel Farverlaufsgarn habe, bin ich sehr interessiert, nach welcher Anleitung Du gearbeitet hast. Ich würde mich freuen, wenn Du mir das verrätst. :-)
Vielen Dank und viele Grüße
Maike
LikeLike
Entschuldigung!
Mein Handy hat aus Undine leider Unding gemacht … das habe ich zu spät gesehen!
LikeLike
Liebe Maike, das ist nicht schlimm und passt auch ein bisschen. 😉
Das Tuch „Shades of Cotton“ habe ich nach einer kostenlosen Anleitung von Lanagrossa gestrickt. Es war im Rahmen der Aktion #frühlingstuchkal von @landherzen. Bei Insta findest du unter diesem Stichwort alle Infos. LG Undine 🤗
LikeLike
Liebe Undine,
vielen Dank! Nach ein bisschen Suchen bin ich fündig geworden. Mal sehen, ob ich mit dieser Anleitung glücklicher werde als mit der, nach der ich schon mal angefangen habe. :-)
Herzlichen Gruß
Maike
LikeGefällt 1 Person