Allgemein, Backen, Food, Nachhaltigkeit

Bananenbrot mit Schokostückchen

Der norddeutsche „Frühling“ hat uns fest im Griff und während meiner gestrigen Walkingrunde zum Brötchenholen ist mir fast die Nase abgefroren. Ehrlich, ich dachte wirklich, dass sie unwiderbringlichen Schaden genommen hat, so eisig war der bitterkalte Ostwind. Es gab sogar Schneeverwehungen und meine Walkingstöcker wehten mir permanent zwischen die Beine. Na, wie auch immer, es […]

Weiterlesen
Allgemein, Backen, Food

3 Tage ohne Zucker und ein Brownierezept

Das war heute ein richtig schöner Wintertag. Schnee, Sonne satt und strahlend blauer Himmel. Auch wenn wir uns Anfang März schon sehr nach Frühling sehnen, war es doch wieder einmal grandios auf dem zugefrorenen See Schlittschuh zu laufen. Jedes Jahr ein Highlight, wenn es klappt. Wunderbar sich danach bei Kaffee und Brownies aufzuwärmen und die […]

Weiterlesen
Allgemein, Backen, Food

Galaktoboureko

Galakto… was? Galaktoboureko. Das ist ein griechisches Dessert mit Filoteig und Grießpudding, gekrönt mit süß-zitronigen Sirup, eine Offenbarung für alle, die es richtig süß mögen. Ich habe das früher öfters in Griechenland gegessen, mindestens genauso oft wie Baklava. Ich glaube ich mag Galaktoboureko noch ein bisschen lieber. Diese Mischung aus knuspriger Teighülle mit der cremig-süßen […]

Weiterlesen
Allgemein, Backen, Food, Nachhaltigkeit

Das 2. Leben von Brotbüchseninhalten, hier: Bananen-Schoko-Brownies

Wer Schulkinder hat, kennt sie, die ewig hin- und hergetragenen Brotdosen, deren Inhalt irgendwann fragwürdig wird. Da werden die nichtgegessenen Stullen heimlich in den Kühlschrank zurück getan. Irgendeiner wird sich zum Abendbrot schon erbarmen. Ratet mal, wer das immer macht! Fragen, warum das denn nicht gegessen wurde, werden gern mit „Keine Zeit!“ beantwortet. Ja, Fußball […]

Weiterlesen
Allgemein, Backen, Food

Pflaumenkuchen mit Streuseln und Tonkabohne

Herbstzeit ist Pflaumenzeit. Bei uns im Norden sind das übrigens alles Pflaumen, auch wenn die Sorte „Hauszwetschge“ heißt. Wie auch immer ihr dazu sagt, sie gehören zu einem Kaffeetrinken in der milden Herbstsonne dazu wie Zitrone zum Tequila. Da ich ein Fan von frischem Hefekuchen bin, gibt es hier wieder mal ein Rezept davon. Das […]

Weiterlesen
Allgemein, Backen, Food

Apfel-Brombeer-Muffins – Die Spätsommer-Edition

Ja, wir müssen den Tatsachen ins Auge blicken. Der Sommer neigt sich dem Ende, morgens ziehen schon die ersten Nebelfelder übers Land, die Felder sind abgeerntet und abends wird es wieder früher dunkel. Trotzdem kein Grund zu verzagen. Noch sind sie da, die warmen milden Tage, die Sonne scheint vom blauen Himmel und für Kuchennachmittage […]

Weiterlesen
Allgemein, Backen, Food, Garten

Stachelbeeren und Baiser – ein sommerlicher Kuchen

Sommerzeit ist Beerenzeit! Johannes- und Himbeeren sind dieses Jahr nicht so doll bei uns. Aber als ich die Woche so durch den Garten ging, stellte ich mit Erschrecken fest, dass der Stachelbeerbusch voller reifer Früchte war. Meine Güte, im Alltagsgetümmel war mir dass doch fast entgangen, dabei sind unsere „Ländereien“ nun wirklich überschaubar. Süß-säuerliche, reife […]

Weiterlesen
Allgemein, Backen, Food, Garten

Crostata di Limone – Zitronentarte

Vor ein paar Wochen haben wir auf Arbeit für einen runden Geburtstag einen Brunch organisiert. Jeder Kollege / jede Kollegin hat etwas dazu beigetragen und etwas Leckeres mitgebracht. Ich mag solche Mitbring-Events. Das ist immer eine feine Sache, da man neue selbstgemachte Köstlichkeiten probieren kann und damit seinen Essenshorizont erweitern kann. Immer „highly appreciated“ wie […]

Weiterlesen
Allgemein, Backen, Food

Rhabarberkuchen mit Frangipane im Chevronmuster

Bei Marions Unterfreundenblog lasse ich mich gern inspirieren. Fantastische Rezepte toll ins Szene gesetzt und jede Menge Tipps zur Freizeitgestaltung in der Rhein-Neckar-Region findest du bei ihr. Ich mag ihre frische Art zu schreiben. Gerade ihre Rezepte, gespickt mit leicht verdaulichen Wissenshäppchen haben es mir angetan. Da Marion gerade in der Rhabarberphase ist und ich […]

Weiterlesen
Allgemein, Backen, Food

Nonnefetzle – eine Kindheitserinnerung

In so melancholischen Momenten eines langen Winters sehne ich manchmal nach der Kindheit. Dieses wohlige Gefühl, alle Zeit der Welt liegt noch vor einem und nichts und niemand kann einem diesen einen Glücksmoment nehmen. Ach, so befreit war man doch nur als Kind! So happy, dass man nur noch tanzend durch die Welt läuft und  auch ein mahnendes: „Zappel […]

Weiterlesen