
Nina von Verfliest und Zugenäht hat wieder aufgerufen die persönlichen Sewing Oscars der selbstgefertigten Garderobe aus dem vergangenen Jahr zu verleihen. Ich war doch erstaunt wie viele Teile – hauptsächlich Kleider – den Weg vom Stoffregal in den Kleiderschrank gefunden haben. Es kommt doch einiges zusammen im Nähjahr 2020, wo wir mehr Zeit zu Hause verbracht haben als sonst. Für die Nähausbeute gar nicht so verkehrt. Also lehn dich zurück, gönn dir ein Gläschchen Sekt zur Einstimmung und lass dich durch meine persönlichen Stars führen.
Beste HauptdarstellerIn – das liebste bzw. am häufigsten getragene Kleidungsstück



Die pinke Stacey von Pattydoo ist eines meiner Lieblingskleider. Ich mag diesen Sixties-Style sehr. Das Kleid sitzt gut, ist bequem und schick. Egal, ob mit Stiefel oder Booties, ist sie der perfekte Begleiter im Büroalltag und so ein Farbtupfer macht extra gute Laune. Ich liebe auch die Taschen, die quer im Vorderteil fast unsichtbar mit eingebaut sind. Der Schnitt ist gut durchdacht und recht einfach zu nähen. Ich habe noch eine Stacey als Sommervariante genäht, aber dazu ein anderes Mal mehr.
Beste NebendarstellerIn – das am besten zu kombinierende Kleidungsstück



Ich habe im März an einem Blusen-Sewalong bei Elle Puls teilgenommen. Der Austausch mit den Näherinnen und der gegenseitige Ansporn hat wirklich Spaß gemacht und dabei ist dieses liebgewordene Modell entstanden. Ich finde, es passt gut zu Röcken oder zu Hosen. Es ist eine Bluse, die zu allen Jahreszeiten getragen werden kann, mit oder ohne Strickjäckchen. Auch durch die Farben ist sie bei mir der ideale Kombipartner. Rot, dunkelblau und wollweiß passen bei mir fast immer.
Beste Regie – die aufwändigste Verarbeitung bzw. die technischste Herausforderung


Vor dem Kleid Tokio von Pech und Schwefel hatte ich ein bisschen Respekt. Ich wusste nicht, ob die Kreise nach dem Nähen gut sitzen würden und dass sie genau aufeinander treffen müssen, war Ehrensache. Ein Glück klappte das auf Anhieb, auch dank der guten Beschreibung und der Markierungen, an die man sich beim Nähen halten sollte. Eine Ursache war bestimmt auch der weich fallende Tencel in Kombination mit dem beigen festeren Bündchenstoff. Das gibt meinem Kleid Stand und guten Sitz. Eine echte Traumkombi!
Bester Schnitt – das Lieblingsschnittmuster


Kleid No. 1 von Rosa P. ist mein Lieblingsschnittmuster. Auch wenn ich gern neue Schnitte ausprobiere, werde ich immer wieder ein Kleid in diesem Shape nähen. Ich mag dieses unaufgeregte schlichte Schnittmuster, das jede wilde Stoffdesign perfekt zur Geltung bringt. Gerade, wenn man wie ich 1970er Jahre Muster liebt, braucht man so einen Basischnitt. Stulpen und Paspeltaschen vervollkommnen den Look.
Bestes Drehbuch – die beste Anleitung bzw. das beste Ebook



Ich bin der Meinung, dass die meisten Schnittmuster gut beschrieben und reichlich bebildert sind. Zudem kommt, dass ich mit jedem weiteren Nähen eines Kleides auf die Erfahrungen vergangener Nähaktionen bauen kann. So habe ich schon eine gewisse Routine und ich denke, dass Kleider nähen sowieso nicht die allerschwierigsten Projekte sind. Trotzdem ist jeder Schnitt eine kleine Herausforderung und gerade Raffungen und Knoten müssen vor dem Nähen gut durchdacht werden. Räumliche Orientierung ist ja nicht so meins. Deswegen nominiere ich dieses Schnittmuster zu meinem diesjährigen besten Drehbuch. Darauf gleich noch einen kühlen Schluck.
Ehrenoscar – das schönste für jemand anders genähte Kleidungsstück

Ich gebe zu, dass ich Kleidung hauptsächlich für mich nähe. Allein da ist mein Ideenvorrat schon unerschöpflich und es ist bei Kleidung auch schwieriger, für andere zu nähen. Als meine Schwester sich allerdings einen Rock von mir gewünscht hat und wir beide zusammen in den Stoffladen sind, wussten wir gleich, welcher Stoff zu einem Zwillingsoutfit werden sollte. Et voila! Hier aus der Kategorie „Freche Krabbe“ oder „Das doppelte Lottchen“ nominiere ich den Rock zu meinem Ehrenoscar.
Beste Kamera – die schönsten Bilder von eurem genähten Werk



Die Chloe von Pattydoo im Sonnenblumenfeld ist mein absoluter Favourit, was die Bilder angeht. Sommerbilder im Sonnenblumenfeld, dazu ein zeitloses dunkelblaues Pünktchenkleid, dass auch zu einem meiner Lieblingsmodelle avanciert. Hach, könnte nicht schon wieder Sommer sein? Wenigstens kann ich die Chloe auch jetzt mit Stiefel und Strickjacke tragen. Das macht das Warten auf den Sommer ein wenig erträglicher.
Beste Visuelle Effekte – Riesenblumen auf Maxirock



Mein Maxirock war so ein Spontanprojekt. Ich wollte den zarten Viskosestoff eigentlich für eine Bluse verwenden. Das Muster war mir dann aber zu schade zu zerschneiden. So habe ich kurzerhand einen Maxirock daraus genäht. Ob ich ihn viel tragen werde, weiß ich noch nicht. Ich hatte noch nicht viel Gelegenheit dazu, da ich ihn erst am Ende des Sommers genäht habe. Ich denke aber, dass ich ihn lieben werde. Die Bilder sprechen doch für sich, oder?
Oscar für das beste RemakE



Kennt ihr das? Ihr seht auf einem anderen Blog oder auf Instagram ein Kleidungsstück und wisst, das oder keins muss jetzt sofort sein. So geschehen mit der Ella von Fina Ideen, die ich bei Flysig gesehen habe. Diese Ärmel waren der Hammer! Das war Inspiration pur, ich habe das Nähen nicht auf die lange Bank geschoben und herausgekommen ist meine persönliche Frühlingsella. Natürlich als Kleidervariation. Als kuscheliger Pullover macht sich die Ella bestimmt auch sehr gut, aber wenn ich einen Schnitt auch als Kleid haben kann, dann kennt ihr meine Entscheidung nach meinen bisher nominierten Oscars mit Sicherheit.
Beste Maske – eure selbstgenähte Lieblingsmaske, verrücktestes Maskendesign oder das bestsitzende Schnittmuster

Last but not least wird jetzt der Oscar für die Maske verliehen. Dieses Accessoire darf dieses Jahr in den Nominierungen nicht fehlen. Ich habe hauptsächchlich das Modell von DinDinHandMade genäht. Das war für Männer, Frauen und Kinder verfügbar und ohne Faltenlegung. Das machte sie schnell und einfach zu nähen. Die Variante mit Jerseyband war eine willkommene Variante für die Gummiband-losen Zeiten. Praktischer ist die Maske aber mit selbigem. Kleine Seesterne auf der Maske mochte ich ich schon gern, ich habe aber weitaus mehr Designs entwickelt. Auf Instagram findest du fast alle Modelle, die von meiner Nadel gehüpft sind.
So, ich hoffe, du hattest einen unterhaltsamen Abend bei meinen Oscars. Was wäre deine Nominierung für die Oscars? Schreib mir gern, ich freue mich auf deine Kommentare. Verlinkt mit Ninas Sewing Oscars 2020.
Liebe Undine,
was für ein schöner Rückblick und du hast dir den Oscar mehr als verdient. War das wirklich erst 2020, dass du den wuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuunderschönen Rock mit den Krabben genäht hast? In den bin ich seitdem verliebt. ♥ Und das pinkfarbene Kleid – her damit! Es steht dir sensationell. Sehr sehr schön. Und überhaupt auch alle anderen Kleidungsstücke wie auch die Masken – ich bewundere es, dass du so viele Sachen für dich selbst nähst. Ein Stück ist schöner als das andere – okay, pinkfarbenes Kleid und Krabben-Rock sind meine Top-Top-Top-Favoriten, aber die anderen folgen dicht an dicht.
Weiter so!
Herzensgrüße, Prösterchen (hier mit alkoholfreiem Bier, tja, hätte ich deinen Beitrag mal vorher schon entdeckt *lach*) und hab einen schönen Sonntagabend
Anni
LikeGefällt 1 Person
Liebe Anni, danke für deinen grandiosen Kommentar! Du bist ja auch immer fleißig und solltest in diesem Jahr auch an dich denken. Ich möchte auch wenigstens 2-3 Kleidungsstücke (am liebsten natürlich Kleider) an dir sehen. LG Undine
LikeGefällt 1 Person
Ohhh, liebe Undine, ich würde tatsächlich gerne mal wieder etwas für mich nähen. Vielleicht wird’s einen Rock oder ein Sommerkleid geben. Aber mein Kleiderschrank platzt aus allen Nähten, ich weiß nicht, wohin mit all den vielen Sachen, die ich zum Anziehen habe. Und gerade braucht man ja ohnehin so wenig. Grübel, grübel… Mein Nähziel 2021 lautet „Sew your Stash“ und ja, da liegen auch einige Stoffe für mich im Vorrat… Jetzt geht’s aber erst einmal mit den Jerseys und Kinder- respektive Babysachen weiter.
LG ♥ Anni
LikeLike
PS. Und doch liebäugele ich noch immer mit deinem Krabbenstoff, der ist sooooooo großartig. Ob ich wohl mein Stoffkaufverbot kurz mal aussetze… Ahhhh, da fängt’s schon wieder an, das ganze Elend mit dem viel zu vielen Zeugs. Hilfe. ;-)
LikeGefällt 1 Person
Wow, da hast du wirklich viele Kleider genäht. Dann ist deine Sommergarderobe für dieses Jahr auch sicher, würde ich sagen.
Schön, dass du mit dabei warst.
Viele Grüße,
Sarah
LikeGefällt 1 Person
Ach ja, aber das eine oder andere luftige Sommerkleidchen kann ruhig noch dazu kommen. Grins. LG Undine
LikeGefällt 1 Person
Mein Oscar geht an die pinke Stacy. Da würde ich auch glatt mal Kleid tragen.
LikeGefällt 1 Person
Oh ja, die mag ich auch besonders. Zieh ruhig mal ein Kleid an, ist echt gemütlich. LG Undine
LikeGefällt 1 Person
Sehr schön dein oscarreifer Rückblick. Tolle Presiträger hast du da zusammengetragen.
LG Starky
LikeGefällt 1 Person
Danke! LG Undine
LikeLike